|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 68
Worlds of Music
Belcanto aus: WORLDS OF MUSIC
Porträt Vincenzo Bellinis [ital. "schöner Gesang "]
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts übliche Bezeichnung für den in der italienischen Oper seit dem 17. Jahrhundert entwickelten Gesangsstil , der besonderen Wert auf Klangschönheit und -ausgeglichenheit legt.
Zu den bedeutendsten Werken des Belcanto zählen "Der Barbier von Sevilla " (Rossini ) und "Norma" (Bellini ). In der Folge integrierte der Belcanto auch lyrische und dramatische Elemente, die später bei Verdi und Richard Wagner zu neuen Gesangsidealen führten.
Kontext Barbier von Sevilla | Bellini,Vincenzo | Caballé,Montserrat | Callas,Maria | Donizetti,Gaetano | Gesang | Gruberová,Edita | I puritani | Italien | Jazzgesang | Lucia di Lammermoor | Norma (Oper) | Oper | Porpora,Nicola Antonio | Rossini,Gioachino | Verdi,Giuseppe | Verismus | Wagner,Richard | Kategorie "Belcanto" Übergeordnete Kategorien (2): Gesang |
Oper |
©WORLDS OF MUSIC 2025