Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 9

Worlds of Music

Musikalität  aus: WORLDS OF MUSIC

Als musikalisch (bzw. musikalisch begabt) werden Personen bezeichnet, die im Bereich der Musik vergleichsweise schnell Fortschritte - z.B. beim Erlernen eines Musikinstrumentes - machen. Musikalisch Begabte verfügen überdurchschnittlich häufig über ein absolutes Gehör. Wird die Begabung bereits im Kindesalter erkannt, spricht man vom Phänomen des "Wunderkindes".
Zu heftigen Kontroversen führte die unter Leitung von Hans-Günther Bastians von 1992 bis 1998 durchgeführte "Bastian-Studie" an Berliner Grundschulen. Die verkürzte These "Klüger durch Musikerziehung" wird bis heute kontrovers diskutiert.


Kontext

Absolutes Gehör | Armstrong,Kit | Bastian,Hans Günther | Bastian-Studie | Berlin | Boëllmann,Léon | Cale,John | Jazzmusiker | Musik | Musikinstrument | Musikpädagogik | Rilke,Rainer Maria | Wunderkind |

Kategorie "Musikalität"

Übergeordnete Kategorien (2): Jazzmusiker | Musik |

©WORLDS OF MUSIC 2025