In der Folge wandte er sich wieder verstärkt traditionelleren Formen zu. Das zwischen 1990 und 1992 entstandene Requiem ist dem früheren Direktor der "London Sinfonietta", Michael Vyner gewidmet. Henze war von 1980 bis 1991 Professor an der Kölner Musikhochschule und lehrte u.a. in Havanna (1969-70), Ost-Berlin und Edinburgh.
1926 | 1. Juli * Hans Werner Henze (Gütersloh, Deutsches Reich) |
1958 | 27. September In London wird Hans Werner Henzes Ballett "Undine" vom Royal Ballet Covent Garden uraufgeführt. |
1968 | 9. Dezember Die Uraufführung des Henze-Oratorium "Das Floß der Medusa" im Hamburger Funkhaus des NWDR wird durch tumultartige Proteste verhindert.
|
1972 | 15. April Szenische Uraufführung des Oratoriums "Das Floß der Medusa" von Hans Werner Henze in Nürnberg. Die Uraufführung vier Jahre zuvor in Hamburg war gescheitert. |
1974 | 4. März Die Fernsehoper "La Cubana oder Ein Leben für die Kunst" von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt. |
2012 | 27. Oktober † Hans Werner Henze (Dresden, Deutschland) |