Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 155

Worlds of Music

Finale  aus: WORLDS OF MUSIC

Abschluss eines Musikwerkes


Zeittafel (13)

186918. Februar Im Leipziger Gewandhaus wird die finale, siensätzige Version von Johannes Brahms’ "Deutschem Requiem" uraufgeführt.
201021. Oktober Julianna Awdejewa setzt sich im Finale des 16. Chopin-Wettbewerbs in Warschau gegen neun Mitbewerber durch.
201322. Juni Mohammed Assaf gewinnt das Finale der zweiten Staffel des Castingwettbewerbs "Arab Idol".

20145. Juni Die sizilianische Nonne Cristina Scuccia gewinnt das Finale der TV-Talentshow "The Voice of Italy".
201711. Januar Beim ersten Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock Werke von Beethoven, Cavalieri, Liebermann, Messiaen, Praetorius, Rihm, Wagner und Zimmermann. Als Solisten sind u.a. Philippe Jaroussky und Bryn Terfel zu hören. Das Finale bildet Beethovens 9. Sinfonie.
201814. September Als erste Frau gewinnt die Österreicherin Selina Ott beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Trompete einen ersten Preis. Das Finale des Wettbewerbs fand m Herkulessaal der Münchner Residenz statt.
201918. Mai Beim Finale des ESC in Tel Aviv gewinnt Duncan Laurence mit dem Song "Arcade" für die Niederlande.
201910. November Mit den Songs "I Have Nothing" (Whitney Houston), "Castles" (Freya Ridings) und dem selbstgeschriebenen "Goodbye" gewinnt Claudia Emmanuela Santoso das Finale von The Voice of Germany.
202027. Februar Der NDR gibt bekannt, dass Ben Dolic Deutschland im ESC-Finale 2020 mit dem Titel "Violent Thing" vertreten soll. Zwei Jurys aus Musikexperten und ESC-Fans hatten Dolic aus 607 Kandiidaten ausgewählt.
202226. Juni Mit Werken von Anatolij Ljadow (Kikimora, op. 63), Sergej Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18) und Modest Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung, das Finale bildet "Das große Tor von Kiew") beenden die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Kirill Petrenko mit dem Waldbühnenkonzert die Saison.
202324. Juni Mit Werken der romantischen Oper beenden die Berliner Philharmoniker, Dirigent Andris Nelsons und Gastsolist Klaus Florian Vogt die Konzertsaison in der Berliner Waldbühne. Auf dem Programm stehen u.a. Arien wie »Durch die Wälder, durch die Auen« (Der Freischütz) sowie »In fernem Land, unnahbar euren Schritten« und »Mein lieber Schwan« (Lohengrin). Das Finale bildet die Suite op. 59 aus "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss.
202522. Januar Yuval Raphael gewinnt das Finale des Songwettbewerbs "HaKokhav HaBa" mit "Dancing Queen" von ABBA und wird damit Vertreterin Israels beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel..
20251. März Das Geschwister-Duo Abor & Tynna gewinnt den Wettbewerb «Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?» und vertritt Deutschland mit dem Song «Baller» beim ESC-Finale am 17. Mai 2025 in Basel.

Kontext

4. Sinfonie (Bruckner) | 4. Sinfonie (Tschaikowski) | 6. Sinfonie (Tschaikowski) | Alfano,Franco | Always Look on the Bright Side of Life | Anastacia | B-A-C-H (Tonfolge) | Bucina | Fandango | Faust-Walzer | Finale (Oper) | Finalsatz | Glover,Candice | Große Fuge | Musik-Software | Musikwerk | Mutzke,Max | Notensatz | Simple Symphony | Super Bowl |

Kategorie "Finale"

Typen (2): Finale (Oper) | Finalsatz |

Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |

©WORLDS OF MUSIC 2025