Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 120

Worlds of Music

Riff  aus: WORLDS OF MUSIC

[von engl. "riff": Refrain]

im Jazz entstandene zwei- oder viertaktige einfache Melodiefolge (Phrase), die sich auch bei einem Harmoniewechsel kaum ändert (allenfalls transponiert wird), und ständig wiederholt wird. Riffs wurden besonders im Kansas City Jazz und im Swing verwendet.

In der Rockmusik haben u.a. die Rolling Stones, vor allem Gitarrist Keith Richards Songs mit besonders einprägsamen Gitarrenriffs wie "Satisfaction", "Under my thumb" geschrieben. Im Motown-Soul spieleten Riffs wie z.B. in "Papa was a rolling stone" eine zentrale Rolle.

Das Gegenstück zum Riff in der klassischen Musik ist das Ostinato.


Kontext

Basslinie | Big-Band | Cooder,Ry | Delta-Blues | Gitarrenriff | Kansas-City-Jazz | Melodie | Montunos | Ostinato | Plagiat | Power Chord | Power Pop | Rhythmusgitarre | Richards,Keith | Sampling | Smoke on the Water | Soul | Swing (Musikstil) | West Side Story | Zitat (Musik) |

Kategorie "Riff"

Typen (1): Gitarrenriff |

Übergeordnete Kategorie: Melodie |

©WORLDS OF MUSIC 2025