Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 21

Worlds of Music

Orchester  aus: WORLDS OF MUSIC

[von griech. "orchestra" Tanzplatz]

Im antiken Griechenland war das Orchester ein runder oder hufeisenförmiger Platz für Chor- oder Theateraufführungen.

In der europäischen Musik wird unter Orchester ein nach Instrumentengruppen geordnetes und von einem Dirigenten geleitetes Instrumentalensemble verstanden. Vom Barockorchester über das klassische Orchester entwickelte sich das heutige moderne Sinfonieorchester.

Als Orchester werden auch - z.T. spezialisierte - Instrumentalgruppen wie die Big Band des Jazz oder die indonesischen Gamelanorchester bezeichnet.


Zeittafel (47)

171526. November Pierre-Gabriel Buffardin wird Soloflötist des sächsischen königlich-kurfürstlichen Orchesters in Dresden.
174921. April Generalprobe von Händels Feuerwerksmusik im Londoner Green Park: Rund 12.000 Menschen hören dem 100 Musiker umfassenden Orchester zu.
182826. Mai Am Pariser Konservatorium wird die orchestrale Fassung der Oper "Les Francs-Juges" von Hector Berlioz uraufgeführt.
1834Johann Strauß (Sohn) tritt erstmals mit eigenem Orchester auf.
1883Chabrier: "España" für Klavier und Orchester
1891Erstes Konzert des "Young Chicago Orchestra", das später zum "Chicago Symphony Orchestra" wird.
1900Auf der Pariser Weltausstellung 1900 tritt John Philip Sousa mit seinem Orchester auf.
191331. März In Wien findet das "Watschenkonzert" statt: Ein von Arnold Schönberg geleitetes Orchester-Konzert mit Werken von Webern, Zemlinsky und Berg geht im Tumult des aufgebrachten Publikums zuende.
1915Scott Joplin ist gezwungen, seine Oper "Treemonisha" ohne Kostüme, Bühnenbild und Orchester uraufzuführen.
1916Busoni: Indianische Fantasie für Klavier und Orchester
192114. Juni Das Violinkonzert "The Lark Ascending" von Ralph Vaughan Williams’ wird unter Adrian Boult erstmals mit Orchester aufgeführt.
1934Wilhelm Furtwängler legt seine Ämter (Vizepräsident der Reichsmusikkammer, Direktor der Berliner Staatsoper, Leiter des Berliner Philharmonischen Orchesters) nieder.
193823. November In Moskau wird Reinhold Glières "Konzert für Harfe und Orchester" uraufgeführt. Solistin ist Ksenija Erdeli, der das Werk auch gewidmet ist.

193823. Dezember In der New Yorker Carnegie Hall findet das erste "From Spirituals to Swing"-Konzert statt. Es treten u.a. das Count Basie Orchestra, Pete Johnson, Joe Turner, Sister Rosetta Tharpe, Big Bill Broonzy, Sonny Terry, James P. Johnson und das Golden Gate Quartet auf.
1939Joaquin Rodrigo komponiert mit dem "Concierto de Aranjuez" das erste Werk für Gitarre und Orchester.
194020. Juli Die US-amerikanische Musikzeitschrift Billboard gibt die ersten "Billboard Charts" in den USA bekannt:: "I’ll Never Smile Again" von Tommy Dorsey and His Orchestra mit Frank Sinatra and the Pied Pipers bleibt für 12 Wochen an der Spitze der Charts.
19409. November Im Palau de la Música Catalana in Barcelona wird Rodrigos "Concierto de Aranjuez" für Gitarre und Orchester uraufgeführt.
19425. März In Kuibyschew (heute Samara) wird Schostakowitschs "Leningrader Sinfonie" uraufgeführt. Es spielt das aus Moskau evakuierte Orchester des Bolschoi-Theaters unter Leitung von Samuil Samossud.
19531. Februar Unter dem Dirigat des Komponisten bringen Vladimir Ashkenazy und das Moskauer Philharmonische Orchester das dritte Klavierkonzert ("Jugendkonzert") von Dmitri Kabalewski zur Uraufführung.
19585. März Uraufführung der "Fantasia para un gentilhombre" für Konzertgitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo in San Francisco. Solist ist Andres Segovia, die San Francisco Symphony spielt unter der Leitung von Enrique Jordá.
195924. April In Berlin wird die "Deutsche Sinfonie" von Hanns Eisler uraufgeführt. Das 1935 begonnene Werk vereint drei Gesangssolisten, zwei Sprecher, einen gemischten Chor und ein großes Orchester. Die Texte stammen aus der Feder von Bertolt Brecht und Ignazio Silone.
196121. Juli Die Tokens spielen in den RCA-Studios in Manhattan unterstützt von Sessionmusikern, einem Orchester und der Opernsängerin Anita Darian "The lion sleeps tonight" ein. Der Song wurde zunächst ohne Beachtung auf einer B-Seite herausgebracht und erst durch den DJ Dick Smith in seinem Radiosender WORC in Massachussetts populär gemacht.
1981Frans Brüggen gründet das "Orchestra of the 18th Century".
19907. Juli In der Terme di Caracalla in Rom erleben 6000 Gäste die "Drei Tenöre" Pavarotti, Carreras und Domingo, begleitet vom "Orchestra del Teatro dell’Opera di Roma" unter Leitung von Zubin Mehta.
199727. Februar Die Wiener Philharmoniker nehmen mit der Harfenistin Anna Lelkes erstmals eine Frau ins Orchester auf.
199918. August Das Dritte Klavierkonzert "Gift of dreams" von Einojuhani Rautavaara wird uraufgeführt. Solist ist Vladimir Ashkenazy, der zugleich das Philharmonische Orchester Helsinki leitet. Bei der Komposition des von Ashkenazy in Auftrag gegebenen Werkes hat sich Rautavaara von der Aufführungspraxis der Klassik inspirieren lassen, nach der Instrumentalist und Dirigent oft in einer Person vereint waren.
20052. April Riccardo Muti tritt nach monatelangen Auseinandersetzungen mit den Musikern seines Orchesters als künstlerischer Leiter der Mailänder Scala zurück.
200510. April Die Berliner Symphoniker geben in der Philharmonie ihr Abschiedskonzert. Nachdem der Berliner Senat seine Zuschüsse strich, konnten nicht genügend Sponsoren für den Fortbestand des Orchesters gefunden werden.
200619. April Das Bonner Beethoven-Orchester spielt unter der Leitung des Komponisten Babrak Wassa die Instrumentalversion der neuen afghanischen Nationalhymne ein.
200826. Februar Als erstes US-amerikanisches Orchester tret die New Yorker Philharmoniker in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang auf.
20132. Februar Im Rahmen des "Johannesburg International Mozart Festival" bringen Florian Uhlig (Klavier), Richard Cock (Dirigat) und das Johannesburg Festival Orchestra das Klavierkonzert von Bongani Ndodana-Breen zur Aufführung. Das Werk führt den Langtitel "Mzilikazi: Emhlabeni - Sinfonia Concertante for Piano and Orchestra" und zitiert den Makwaya-Standard "Bawo, Thixo somandla" ("Vater, allmächtiger Gott").
20133. November Beim Festkonzert zum 125-jährigen Bestehen des Concertgebouworkest wird im Concertgebouw Amsterdam das "Mysteriën für Orchester" von Louis Andriessen uraufgeführt. Auf dem Programm steht außerdem Richard Strauss: "Ein Heldenleben - Tondichtung für großes Orchester op. 40". Die musikalische Leitung hat Mariss Jansons.
201527. März Anlässlich der "Stunde der Erde" des WWF führt das Sydney Symphony Orchestra in der Sydney Opera Gustav Holsts "Die Planeten" simultan mit Orchestern auf, die über den ganzen Erdball verteilt sind. Neben zahlreichen Schul- und Laienorchestern ist auch das Orchester des Langley Research Centre der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa in Virginia beteiligt. Geleitet wird das "Weltorchester" (www.globalorchestra.com) von David Robertson.
20158. Juli Im Hamburger Michel findet die Trauerfeier für James Last statt. 500 geladene Gäste und 1500 weitere Besucher hören u.a. ein Streichquartett, das Musiker aus Lasts Orchester zu diesem Anlass formiert haben.
20154. September Das Konzerthausorchester Berlin eröffnet die Konzertsaison 2015/2016 mit Marc-André Dalbavies "Sonnets de Louise Labé" für Countertenor und Orchester und
Gustav Mahlers 7. Sinfonie. Solist ist der neue Artist in Residence, Philippe Jaroussky.
201630. April Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen wird von Deutschlandradio Kultur als "Orchester des Jahres" ausgezeichnet.
20169. Juli 7548 Musiker bilden im Rahmen der Aktion "Wir füllen das Stadion" in der Frankfurter Commerzbank-Arena das bislang größte Orchester der Welt.
20163. Oktober In der Hamburger Laeiszhalle findet das Gründungskonzert des Philharmonischen Orchesters der Bundesärztekammer statt. Die etwa 70 Orchestermusiker sind im Hauptberuf Ärzte und Ärztinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Alberic Magnard, Marko Mihevc und Jean Sibelius.
201731. Dezember Beim Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker tritt Simon Rattle zum letzten Mal als Chefdirigent des Orchesters auf. Auf dem Programm stehen u.a. unter anderem die Orchesterlieder von Richard Strauss. Stargast ist Joyce DiDonato.
201830. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz" statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich), Oleg Akkuratov (Russland), Oleg Butman (Russland) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste), Joey DeFrancesco (USA), Vadim Eilenkrig (Russland), Kurt Elling (USA), Antonio Faraò (Italien), James Genus (USA), Robert Glasper (USA), David Goloschyokin (Russland), Hassan Hakmoun (Marokko), Gilad Hekselman (Israel), Horacio Hernandez (Kuba), Taku Hirano (Japan), Anatoly Kroll (Russland), Gaoyang Li (China), Rudresh Mahanthappa (USA), The Manhattan Transfer (USA), Branford Marsalis (USA), James Morrison (Australien), Moscow Jazz Orchestra (Russland), Makoto Ozone (Japan), Danilo Pérez (Panama), Dianne Reeves (USA), Lee Ritenour (USA), Luciana Souza (Brasilien) und Ben Williams (USA).
201815. Dezember An der New Yorker Metropolitan Opera wird Giuseppe Verdis OperLa Traviata“ mit Diana Damrau (Violetta Valéry) und Juan Diego Floréz (Alfredo Germont) aufgeführt. Yannick Nézet-Séguin dirigiert Chor und Orchester der MET.
202114. April Die New Yorker Philharmoniker geben ihr erstes Konzert vor Publikum seit 13 Monaten. Die Zuhörer müssen einen negativen Test oder einen Impfnachweis vorlegen, nur jeder zehnte Platz des Konzertsaals ist belegt. Das Orchester tritt nur mit den 23 Musikern auf . Gespielt werden Werke von Caroline Shaw, Jean Sibelius und Richard Strauss.
202113. November Mit 8.573 Musikerinnen und Musikern des venezolanischen Musikprogramms "El Sistema" wird in Caracas ein neuer Guinness-Rekord für das größte Orchester der Welt aufgestellt. Gespielt wurde der »Slawische Marsch« von Pjotr Tschaikowski.
202318. Januar Das DSO Berlin eröffnet das Ultraschall Festival für Neue Musik. Auf dem Programm stehen Werke von Liza Lim ("Mary / Transcendence after trauma"), Carola Bauckholt ("Brunnen“ für Violoncello und Orchester") und Bernhard Lang ("Monadologie VII &– Kammersinfonie")
202423. Februar Anlässlich der zweiten Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine gibt das Kyiv Symphony Orchestra ein Konzert in Gera. Neben dem "Kol Nidrei" von Max Bruch, Beethovens Egmont-Ouvertüre und Werken von Jewhen Stankowytsch und Richard Strauss wird das "Ukraine-Triptychon" für Sopran, Cimbalom, E-Gitarre und Orchester von Claus-Steffen Mahnkopf uraufgeführt.
20247. Juni Mit einem Konzert vor 20.000 Besuchern in der Arena di Verona feiert Italien die Aufnahme der italienischen Oper in die Liste des Weltkulturerbes. Riccardo Muti dirigiert ein Orchester mit 160 Musikern sowie einen Chor aus 300 Sängerinnen und Sängern., Als Solisten treten Anna Netrebko und Jonas Kaufmann auf.
202525. April Das DSO Berlin gibt bekannt, dass Kazuki Yamada ab der Saison 2026/2027 neuer Chefdirigent und Künstlerische Leiter des Orchesters wird.

Kontext

Baltimore Symphony Orchestra | Berliner Philharmoniker | City of Birmingham Symphony Orchestra | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin | Gewandhausorchester | Hamburger Symphoniker | Konzerthausorchester Berlin | London Philharmonic Orchestra | London Symphony Orchestra | Mädchenorchester von Auschwitz | Münchner Philharmoniker | MusicaAeterna | NDR Elbphilharmonie Orchester | Orchestervereinigung | Orchestra of the Age of Enlightenment | Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Pulitzer-Preis für Musik | Scelsi,Giacinto | Staatskapelle Halle | Tonhalle Orchester |

Kategorie "Orchester"

Typen (31): Ausbildungsorchester | Barockorchester | Berufsorchester | Blasorchester | Brass Band | Frauenorchester | Friedensorchester | Gamelan-Orchester | Gitarrenorchester | Hausorchester | Hochschulorchester | Kammerorchester | Konzertorchester | Kulturorchester | Nachwuchs-Orchester | Online-Orchester | Orchestervereinigung | Pinpeat | Polizeiorchester | Privatorchester | Residenzorchester | Rundfunkorchester | Salonorchester | Schulorchester | Stadtorchester | Streichorchester | Studioorchester | Tangoorchester | Tanzorchester | Unterhaltungsorchester | Zupforchester |

Liste (114): Academy of Ancient Music | Academy of St. Martin in the Fields | Accademia Filarmonica | Akademie für Alte Musik Berlin | American Symphony Orchestra | Armonia Atenea | Badische Staatskapelle Karlsruhe | Baltimore Symphony Orchestra | Bamberger Symphoniker | Basel Sinfonietta | BBC Symphony Orchestra | Berliner Philharmoniker | Berliner Symphoniker | Bilse-Orchester | Bochumer Symphoniker | Boston Symphony Orchestra | Bremer Philharmoniker | Bruckner Orchester Linz | Brüsseler Philharmoniker | Bundesjazzorchester | Bundesjugendorchester | Chapel Royal | Cincinnati Pops Orchestra | City of Birmingham Symphony Orchestra | Cleveland Orchestra | Concerto Köln | Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin | Dresdner Sinfoniker | Duisburger Philharmoniker | Düsseldorfer Symphoniker | Edinburgh Chamber Orchestra | English Baroque Soloists | English Chamber Orchestra | Ensemble intercontemporain | Ensemble Modern | Festival Strings Lucerne | Filmorchester Babelsberg | Freiburger Barockorchester | Gürzenich-Orchester | Gustav Mahler Jugendorchester | Hallé Orchestra | Hamburger Camerata | Hamburger Symphoniker | Hofkapelle Wien | Houston Symphony Orchestra | hr-Sinfonieorchester | Huddersfield Philharmonic Orchestra | Il Complesso Barocco | Il Giardino Armonico | Jenaer Philharmonie | Konzerthausorchester Berlin | Landesjugendorchester | Les Arts Florissants | London Philharmonic Orchestra | London Symphony Orchestra | Los Angeles Philharmonic Orchestra | Mädchenorchester von Auschwitz | Mahler Chamber Orchestra | MDR-Sinfonieorchester | Meininger Hofkapelle | Minneapolis Symphony Orchestra | Minnesota Orchestra | Münchner Philharmoniker | Münchner Symphoniker | Musica Antiqua Köln | MusicaAeterna | NBC Symphony Orchestra | NDR Elbphilharmonie Orchester | NDR Radiophilharmonie | Neue Elbland Philharmonie | Neue Philharmonie Westfalen | New Trinity Baroque | New World Symphony Orchestra | Nürnberger Symphoniker | Orchestra of the Age of Enlightenment | Orchestre de la Suisse Romande | Orchestre National de France | Orchestre Philharmonique de Radio France | Orchestre symphonique de Montréal | Philadelphia Orchestra | Philharmonia Hungarica | Philharmonia Orchestra London | Philharmonie der Nationen | Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Radio Berlin Tanzorchester | Residenz Orchester Den Haag | RIAS-Tanzorchester | Rochester Philharmonic Orchestra | Royal Liverpool Philharmonic Orchestra | Royal Philharmonic Orchestra | Royal Scottish National Orchestra | Russisches Nationalorchester | Sächsische Bläserphilharmonie | Sächsische Staatskapelle Dresden | Saint Louis Symphony Orchestra | San Francisco Symphony | Sogenanntes Linksradikales Blasorchester | Staatskapelle Berlin | Staatskapelle Halle | Straßburger Philharmoniker | Stuttgarter Philharmoniker | Südwestdeutsche Philharmonie | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | Tijuana Brass | Tonhalle Orchester | Tonkünstler-Orchester Niederösterreich | West-Eastern Divan Orchestra | Wiener Konzertorchester | Wiener Philharmoniker | Wiener Symphoniker | World Orchestra for Peace | Württembergische Philharmonie |

Weitere (24): Concentus Musicus Wien | Filmorchester | Hofkapelle | Jazzorchester | Jugendorchester | Kurorchester | Laienorchester | Mandolinenorchester | Opernorchester | Orchesterdirektor | Orchesterinstrument | Orchesterkonzert | Orchesterlied | Orchestermesse | Orchestermusiker | Orchesterprobe | Orchestersaal | Orchesterschule | Orchestersprecher | Orchesterstreik | Orchestervorstand | Orchestration | Staatskapelle | Tempelorchester |

Übergeordnete Kategorie: Musikgruppe |

©WORLDS OF MUSIC 2025