
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 63
Worlds of Music
Stanford,Charles Villiers aus: WORLDS OF MUSIC
Der irische Komponist und Dirigent wird - wie Hubert Parry und Edward Elgar - der „English Musical Renaissance“ Ende des 19. Jahrhunderts zugerechnet. Von 1883 an lehrte Stanford am Royal College of Music in London Komposition, ab 1887 war er Professor für Musik an der Universität Cambridge. Zu seinen Schülern gehört Ralph Vaughan Williams.
Stanford komponierte sieben Opern, sieben Sinfonien, sechs Irische Rhapsodien, acht Irische Tänze, drei Klavier- und zwei Violinkonzerte, ein Cellokonzert, ein Klarinettenkonzert, kammermusikalische Werke, Klavier- und Orgelmusik, zwei Oratorien („The three holy Children“ und „Eden“), eine Messe, ein Te Deum, ein Magnificat, ein Requiem, ein Stabat mater sowie zahlreiche Lieder.
Zeittafel (2)
Kontext
Irland | Kammermusik | Klarinettenkonzert | Klavier | Komponist | Komposition | Oratorium | Orgelmusik | Parry,Hubert | Renaissance | Requiem | Rhapsodie | Royal College of Music | Sinfonie | Stabat Mater | Tanz | Te deum | Universität | Vaughan Williams,Ralph | Violinkonzert |
©WORLDS OF MUSIC 2025