Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 399
(griech. "Rohr")
Die antike Panflöte besaß fünf, sieben oder neun Pfeifen. Die gleichnamige Nymphe der griechischen Mythologie wurde von Hirtengott Pan in ein Schilfrohr verwandelt, weil sie seine Liebe nicht erwiderte.