Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 9

Worlds of Music

Goldberg-Variationen  aus: WORLDS OF MUSIC

Johann Sebastian Bachs Klavier-Variationen ("Aria mit verschiedenen Veraenderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen", BWV 988) erschienen 1741 erstmals im Druck. Die Bezeichnung "Goldberg-Variationen" (nach Bachs Leipziger Cembalo-Schüler Johann Gottlieb Goldberg) setzte sich erst im 19. Jahrhundert durch. Als Referenzaufnahme gilt die Interpretation von Glenn Gould aus dem Jahr 1955.


Zeittafel (2)

1741Die Goldberg-Variationen Johann Sebastian Bachs werden erstmals gedruckt.
1955Glenn Goulds Einspielung der Bachschen Goldberg-Variationen gilt bis heute als unübertroffen.

Kontext

Arie | Auftragskomposition | Bach,Johann Sebastian | Bach-Werke-Verzeichnis | Caine,Uri | Cembalo | Goldberg,Johann Gottlieb | Gould,Glenn | Jarrett,Keith | Klavier | Klavierzyklus | Leipzig | Manual | Musikwerk | Schirmer,Ragna | Sultan,Grete | Variation | Variationswerk |

Kategorie "Goldberg-Variationen"

Übergeordnete Kategorien (6): Auftragskomposition | Bach,Johann Sebastian | Klavierzyklus | Musikwerk | Variation | Variationswerk |

©WORLDS OF MUSIC 2025