1942 | 25. März * Aretha Franklin (Memphis) |
1967 | Aretha Franklins Coverversion von Otis Reddings "Respect" führt zu Menschentrauben vor den Plattenläden der US-amerikanischen Großstädte. |
1969 | 12. März Bei den Grammy Awards werden u.a. Jose Feliciano ("Best New Artist") und Aretha Franklin ("Best Female R&B-Performance ’Chain of Fools’) augezeichnet. |
1980 | Der Kultfilm "The Blues Brothers" (unter Mitwirkung von Ray Charles, Aretha Franklin, James Brown, John Lee Hooker u.a.) erscheint. |
1987 | 3. Januar Aretha Franklin wird als erste Frau in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. |
1995 | 14. November Bei Arista Records erscheint "Waiting to Exhale: Original Soundtrack Album". Zu den mitwirkenden Solistinnen und Formationen zählen Aretha Franklin, Whitney Houston, SWV und TLC. Produzent ist Babyface, der zudem 15 der insgesamt 16 Songs schrieb. |
2009 | 20. Januar Bei der Amtseinführung von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten interpretierte Aretha Franklin "My Country ‘Tis of Thee". Ithzak Perlman, Yo-Yo Ma, Anthony McGill und Gabriela Montero präsentierten die John Williams-Komposition «Air and Simple Gifts». |
2018 | 16. August † Aretha Franklin (Detroit, Michigan. USA) |
2018 | 31. August Bei der Trauerfeier für Aretha Franklin in der Baptistenkirche Greater Grace Temple in Detroit singen u.a. Stevie Wonder, Ariana Grande, Faith Hill, Chaka Khan und die Clark Sisters. |
2019 | 15. April Die Oper "p r i s m" von Ellen Reid (Musik) und Roxie Perkins (Libretto) wird mit einem Pulitzerpreis für Musik ausgezeichnet. Eine weitere Ehrung geht posthum an Aretha Franklin. |
2025 | 5. Mai Beim Großen Zapfenstreich zum Abschied von Olaf Scholz als Bundeskanzler stehen "In My Life" (Beatles), ein Auszug aus dem Zweiten Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach und "Respect" von Aretha Franklin auf dem Programm.
|