Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 178

Worlds of Music

Kirchgeßner,Marianne   aus: WORLDS OF MUSIC

Ankündigung für Kirchgessners Wiener Konzert 1791
Die im Alter von vier Jahren an den Folgen der Blattern erblindete deutsche Musikerin war die erfolgreichste und bedeutendste Glasharmonikavirtuosin ihrer Zeit. Wolfgang Amadeus Mozart komponierte für Kirchgeßner das "Quintett für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello KV 617" und das "Adagio KV 356/617a für Glasharmonika solo".


Zeittafel (4)

17695. Juni * Marianne Kirchgeßner (Bruchsal)
179123. Mai Wolfgang Amadeus Mozart komponiert das "Adagio und Rondo" für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello, KV 617 für Marianne Kirchgessner.
179119. August Im Kärntnertortheater in Wien wird Wolfgang Amadeus Mozarts "Quintett für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello KV 617" uraufgeführt. Mozart hatte das Werk für die Solistin Marianne Kirchgessner komponiert und wirkte wahrscheinlich selbst an der Viola mit.
18089. DezemberMarianne Kirchgeßner (Schaffhausen)

Kontext

Adagio | Blindheit | Cello | Deutschland | Flöte | Glasharmonika | Glasharmonikaspieler | Köchel-Verzeichnis | Komposition | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musiker | Oboe | Quintett | Viola |

Kategorie "Kirchgeßner,Marianne "

Übergeordnete Kategorien (2): Blindheit | Glasharmonikaspieler |

©WORLDS OF MUSIC 2025