
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 42
Worlds of Music
Tárrega,Francisco aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed0green0lue0;}
viewkind4uc1pardqccf1lang1031if0fs24 Francisco Tarregapar
pardfs22par
}
Der 1854 in Villarreal geborene spanische Gitarrist und Komponist hatte bereits mit acht Jahren Gitarrenunterricht bei Julián Arcas und erlernte zusätzlich das Klavierspiel. Ab 1874 studierte er am Konservatorium in Madrid Komposition und Klavier, 1880 gab er bereits Konzerte in Paris und London. Im folgenden Jahr heiratete er und siedelte nach Barcelona über. Von Werken der mit ihm befreundeten Komponisten Albeniz und Granados erstellte er Transkriptionen für Gitarre.
Tarregas möglicherweise größtes Verdienst liegt in der Entwicklung neuer Klang- und Lautstärkemöglichkeiten für das Gitarrenspiel durch die Abkehr vom reinen Kuppenspiel, wie es seine Vorgänger Sor und Aguado noch praktizierten. Zu seinen Schülern zählten Rita Brondi, Emilio Pujol und Miguel Llobet.
Zu seinen bekanntesten Werken für Gitarre zählen Recuerdos de la Alhambra (Erinnerungen an die Alhambra), Lagrima, Arabisches Capriccio, "Schmetterling", Präludien, Etüden, Tänze sowie Bearbeitungen von Werken von Bach, Händel, Beethoven, Haydn, Mozart, Chopin, Schubert, Schumann.
Zeittafel (3)
Kontext
Alhambra | Arcas,Julián | Barcelona | Calatayud,Bartolomé | Gitarre | Gitarrenstück | Gitarrenwettbewerb | Gitarrist | Granada | Klassischer Gitarrist | Komponist | Llobet,Miguel | Madrid | Mann (Kategorie) | Pujol,Emilio | Recuerdos de la Alhambra | Russell,David | Spanien | Spanische Romanze | Torres,Antonio de | Kategorie "Tárrega,Francisco"
Weitere (1): Recuerdos de la Alhambra |
Übergeordnete Kategorien (6): Gitarrenkomponist |
Gitarrist |
Klassischer Gitarrist |
Komponist |
Mann (Kategorie) |
Spanische Komponisten |
©WORLDS OF MUSIC 2025