Grundsätzlich lässt sich jeder Akkord mit jedem anderen verbinden. Die erzielte Wirkung hängt vom Verwandtschaftsgrad der beiden Akkorde ab.
Zu den speziellen Akkordverbindungen gehören Schlussbildungen (Ganzschluss, Halbschluss, Trugschluss).
Bei längeren Akkordfolgen bzw. Harmoniefolgen kann zwischen Kadenzen und Sequenzen unterschieden werden.