Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 142

Worlds of Music

Donna, Donna  aus: WORLDS OF MUSIC

Das jiddische Lied von Aaron Zeitlin (Text) und Sholom Secunda (Melodie) handelt von einem Kälbchen, das sich nicht dagegen wehren kann, zur Schlachtbank geführt zu werden und verweist damit auf das Schicksal der Juden in der Zeit des Dritten Reiches. Als "Dana Dana" war das Lied im Musical "Esterke" (1940-1941) zu hören. International bekannt wurde es durch Interpretationen von Joan Baez (1960) und Donovan (1965).


Zeittafel (1)

1940Das Musical "Esterke" des jüdischen Komponisten Sholom Secunda mit dem parabelhaften Lied "Dona, dona" erscheint.

Kontext

Baez,Joan | Donovan | Esterke | jiddisch | jiddisches Lied | Juden | Jüdische Musik | Lied | Melodie | Musical | Secunda,Shalom |

Kategorie "Donna, Donna"

Übergeordnete Kategorien (3): Esterke | jiddisches Lied | Secunda,Shalom |

©WORLDS OF MUSIC 2025