Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 87

Worlds of Music

King Crimson  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}} {colortbl ; ed192green192lue192;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 King Crimsonpar }
Als Vorgruppe der Rolling Stones beim Hyde Park Concert gelang dem 1967 in Bournemouth gegründeten englischen Art Rock-Quintett der Durchbruch. In den nächsten Jahren wechselte die Besetzung um Mastermind Robert Fripp häufig. So gehörten Greg Lake, Jon Anderson (Yes), Keith Tippett der Gruppe zeitweise an, die sich 1974 auflöste und später diverse Comebackversuche hatte. Die Musik King Crimsons zeichnete sich durch besondere Stilvielfalt, Experimentierfreudigkeit und Klangperfektion aus.


Kontext

Anderson,Jon | Art Rock | Blackwell,Chris | Bournemouth | Emerson, Lake and Palmer | England | Fripp,Robert | Hyde-Park-Concert | Lake,Greg | McDonald,Ian | Musik | Progressive Rock | Quintett | Rolling Stones | Tippett,Keith | Vorgruppe |

©WORLDS OF MUSIC 2025