Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 108

Worlds of Music

Satzmodell   aus: WORLDS OF MUSIC

Bezeichnung für typische Formmodelle mehrstimmiger Musik im Tonsatz. Zu den einfachen Satzmodellen gehören Kadenzen, Sequenzen, Modulationen und Kanons.

Beispiele für Satzmodelle:

Aria di Fiorenza
Cadenza doppia
Fauxbourdon
Folia
Lamentobass
Omnibus
Parallelismus (z.B. Pachelbel-Schema)
Passamezzo antico
Quintfallsequenz
Romanesca
Voglerscher Tonkreis


Kontext

Aria di Fiorenza | Conquest Of Paradise | Fauxbourdon | Folia | Kadenz | Kanon | Lamentobass | Modulation | Musik | Pachelbel,Johann | Polyphonie | Romanesca | Sequenz | Tonsatz | Voglerscher Tonkreis |

Kategorie "Satzmodell "

Typen (4): Aria di Fiorenza | Fauxbourdon | Folia | Voglerscher Tonkreis |

Übergeordnete Kategorie: Tonsatz |

©WORLDS OF MUSIC 2025