Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Neuseeland  aus: WORLDS OF MUSIC

[amtlich "New Zealand", in Maori Aotearoa: "Land der langen weißen Wolke"]

Der Inselstaat im Südpazifik liegt ca. 1600 südöstlich von Australien. Die Hauptstadt Wellington und die größte Stadt Auckland liegen beide auf der Nordinsel, die durch die Cook-Straße von der Südinsel getrennt ist. Aus Neuseeland stammen u.a. Kiri Te Kanawa, Pauly Fuemana (OMC), Lorde und Kimbra.


Zeittafel (5)

194723. April * Alan Broadbent (Auckland, Neuseeland)
199027. März * Kimbra (Hamilton, Neuseeland)
199616. November * Lorde (Devonport, Auckland, Neuseeland)
201120. NovemberRussell Garcia (Kerikeri, Neuseeland)
202429. Februar Im Rahmen des Hamilton Arts Festival leitet Maria Colvin die neuseeländische Erstaufführung von Christopher Tins "To Shiver the Sky". Interpretiert wird die Bearbeitung für Sopran, Tenor, Vokaltrio (hohe Stimmen), großen Chor und Brass Band von Todd Smith. Die Vokal- und Instrumentalstimmen werden jeweils von Elaine Wogan, Emmanuel Fonoti-Fuimaono, dem Medieval Trio, dem Hamilton Festival Chorus und dem Hamilton City Brass zum Klingen gebracht.

Kontext

Auckland | Australien | Broadbent,Alan | Castingshow | Crowded House | Finn,Neil | Fuemana,Pauly | Gotye | Kimbra | Laird,Rick | Lorde | Maori | Nguru | OMC | Ozeanien | Polynesien | Shanty | Somebody That I Used to Know | Te Kanawa,Kiri | Wellerman |

©WORLDS OF MUSIC 2025