Der höfische Schreittanz entstand im 16. Jahrhundert als Volkstanz in Polen, wo er heute noch verbreitet ist. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich ein Instrumentalstück im langsamen Dreivierteltakt. Im Barock komponierte u.a. Johann Sebastian Bach Polonaisen, in der Romantik entwickelte Frédéric Chopin die Form weiter.