Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 7

Worlds of Music

Grappelli,Stéphane  aus: WORLDS OF MUSIC

Der französische Geiger wurde 1908 in Paris geboren und studierte am dortigen Konservatorium Violine, bevor er sich dem Swing zuwandte. Mit dem Jazzgitarristen Django Reinhardt gründete Grappelli 1934 das „Quintette du Hot Club de France“. 1939 blieb er nach einer Englandtournee in London und kehrte erst nach dem Ende des zweiten Weltkrieges nach Frankreich zurück.

Auf dem Newport Jazz Festivals trat er 1969 erstmals in den USA auf. Mit Yehudi Menuhin spielte er einige genreübergreifende Aufnahmen ein (u.a. "Tea for two"). Seinen achzigsten Geburtstag feierte Grappelli in der New Yorker Carnegie Hall mit Musikern aus Jazz und klassischer Musik. Er trat bis kurz vor seinem Tod 1997 noch öffentlich auf.


Zeittafel (4)

190826. Januar Stephane Grappelli wird in Paris geboren.
19342. Dezember Eröffnungskonzert des Quintette du Hot Club de France mit Django Reinhardt und Stephane Grappelli in der Ecole Normale in Paris.
193523. Februar Der Auftritt von Coleman Hawkins mit dem Quintette du Hot Club de France im Salle Pleyel bringt Django Reinhardt und Stephane Grappelli den Durchbruch in der Jazzszene.
19971. Dezember Stephane Grappelli stirbt in Paris.

Kontext

Frankreich | Hot Club de France | Jazz in Marciac | Jazz-Geiger | Kennedy,Nigel | Lockwood,Didier | Mann (Kategorie) | Menuhin,Yehudi | Minor Swing | Quintette du Hot Club de France | Reinhardt,Django | Smith,Stuff | Stehgeiger | Swing (Musikstil) | Tea for Two | USA | Violine | Violinist | Wasserman,Rob | Zweiter Weltkrieg |

Kategorie "Grappelli,Stéphane"

Weitere (1): Minor Swing |

Übergeordnete Kategorien (4): Jazz-Geiger | Mann (Kategorie) | Stehgeiger | Violinist |

©WORLDS OF MUSIC 2025