Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 46

Worlds of Music

Stockflöte  aus: WORLDS OF MUSIC

(auch Stockblockflöte, Csakan, Czakan, Cakan, Tschakan, Tschwegan, Csákány)

Die in einen Spazierstock eingebaute Blockflöte kam 1800 in Wien und Umgebung auf und war zur Zeit des Biedermeier vor allem in Österreich-Ungarn sehr beliebt. Die Erfindung der Stockflöte wird dem Flötenvirtuosen Anton Heberle zugeschrieben. Ernest Krähmer, Anton Diabelli, Conradin Kreutzer, János Lavotta und Johann Strauss schrieben Werke für das Instrument.


Kontext

Blockflöte | Diabelli,Anton | Flötenvirtuose | Klingenbrunner,Wilhelm | Kreutzer,Conradin | Lavotta,János | Österreich | Strauß (Sohn),Johann | Ungarn | Wien |

Kategorie "Stockflöte"

Übergeordnete Kategorie: Blockflöte |

©WORLDS OF MUSIC 2025