Lyssenko komponierte neun Opern und drei Kinderopern (mit Libretti von Dniprowa Tschajka) sowie zahlreiche Lieder zu Texten von Heinrich Heine in ukrainischen Übersetzungen sowie Vertonungen ukrainischer Dichter, wie Taras Schewtschenkos. Als Musikwissenschaftler beschäftigte er sich mit der Musik ukrainischen Wandermusikanten (Ostap Weressai, Pawlo Bratytsia und Opanas Slastion) sowie ukrainischen Musikinstrumenten.
1842 | 22. März * Mykola Lyssenko (Grinki bei Krementschuk, Gouvernement Poltawa, Russisches Kaiserreich) |
1912 | 6. November † Mykola Lyssenko (Kiew, Russisches Kaiserreich) |
2022 | 9. März Auf dem Maidan in Kiew findet anlässlich des Geburtstags von Taras Schewtschenko ein Freiluftkonzert Leitung von Herman Makarenko statt. Neben der Europahymne und der Nationalhymne der Ukraine stehen Ballettmusik von Konstantin Dankewitsch, das ukrainische Volkslied "An eine Mondnacht" und ein Ausschnitt aus der Oper "Taras Bulba" von Mykola Lyssenko auf dem Programm. |