Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 327

Worlds of Music

Die drei Tenöre  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}} {colortbl ; ed0green0lue255; ed192green192lue192;} viewkind4uc1pardcf1lang1031kerning4590f0fs22 Carreras kerning4592 Domingo kerning4588 Pavarotti kerning4186 Mehtacf2kerning0 par }
1990 gaben die Star-Tenöre Luciano Pavarotti, José Carreras und Plácido Domingo in Rom ein gemeinsames Konzert. Begleitet von einem 200 Musiker starken Orchester unter Leitung von Zubin Mehta präsentierten sie eine Mischung von Arien, Liedern und Medleys, die von Puccinis Nessun Dorma über "Maria" und "Tonight" aus der West Side Story bis zur neapolitanischen Schnulze "O sole mio" reichte. Seitdem konnten es die drei Tenöre kommerziell mit Pop-Stars aufnehmen: Ausverkaufte Tourneen, Videos, Fernsehauftritte aber auch Ärger mit dem Finanzamt, das im Programm keine "E-Musik" sah.


Zeittafel (1)

19907. Juli In der Terme di Caracalla in Rom erleben 6000 Gäste die "Drei Tenöre" Pavarotti, Carreras und Domingo, begleitet vom "Orchestra del Teatro dell’Opera di Roma" unter Leitung von Zubin Mehta.

Kontext

Arie | Carreras,José | Domingo,Plácido | E-Musik | Frommermann,Harry | Konzert (Veranstaltung) | Lied | Medley | Mehta,Zubin | Musikfestival | Orchester | Pavarotti,Luciano | Popmusik | Puccini,Giacomo | Rom | Schifrin,Lalo | Schnulze | Tenor | Tournee | West Side Story |

Kategorie "Die drei Tenöre"

Weitere (1): Domingo,Plácido |

©WORLDS OF MUSIC 2025