Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 3

Worlds of Music

Baltische Komponisten  aus: WORLDS OF MUSIC

Mikalojus Konstantinas Ciurlionis
(siehe auch: Lettische Komponisten | Litauische Komponisten | Estnische Komponisten)

Bekanntester Komponists des Baltikums ist der estnische Komponist Arvo Pärt, der mit seinen spirituellen und minimalistischen Werken - häufig im „Tintinnabuli-Stil“ - international Beachtung fand. Der lettische Komponist Peteris Vasks bewegt sich kompositorisch zwischen Minimalismus, Neoromantik und Impressionismus. Mikalojus Konstantinas Ciurlionis aus Litauen war Komponist und Maler der Romantik bzw. des Impressionismus.

Die baltische Kunstmusik besitzt starke Bezüge zur - von Selbstbehauptung, Fremdherrschaft und Unabhängigkeitskampf geprägten - baltischen Nationalkultur, liturgischer Musik und Volksmusiktraditionen, insbesondere Chorgesang.

Weitere baltische Komponisten sind:

Estland: Veljo Tormis, Erkki-Sven Tüür, Lepo Sumera, Cyrillus Kreek, Tõnu Kõrvits, Urmas Sisask, Heino Eller.

Lettland: Peteris Vasks, Anna Veismane, Juris Abols, Peteris Barisons, Krists Auznieks, Martins Brauns.

Litauen: Bronius Kutavicius, Osvaldas Balakauskas.




Kontext

Baltikum | Choral | Ciurlionis,Mikalojus | Estland | Estnische Komponisten | Impressionismus (Musik) | Komponist | Kunstmusik | Kutavicius,Bronius | Lettische Komponisten | Litauen | Litauische Komponisten | Neoromantik | Pärt,Arvo | Romantik | Tintinnabuli-Stil | Tormis,Veljo | Tüür,Erkki-Sven | Vasks,Peteris | Volksmusik |

Kategorie "Baltische Komponisten"

Typen (3): Estnische Komponisten | Lettische Komponisten | Litauische Komponisten |

Liste (2): Ciurlionis,Mikalojus | Kutavicius,Bronius |

Übergeordnete Kategorie: Baltikum |

©WORLDS OF MUSIC 2025