Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > Mitmachen & gewinnen: John Cage-Quiz 2025 | Kalenderblatt 25. April | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21716 Artikel online | 1

Worlds of Music

Südafrikanischer Jazz  aus: WORLDS OF MUSIC

Abdullah Ibrahin
(engl. "South African Jazz", siehe auch Cape Jazz)

Die einflussreichste südafrikanische Jazzformation der 1950er Jahre waren die Jazz Epistles mit Jonas Gwangwa (Posaune), Hugh Masekela (Trompete), Kippie Moeketsi (Saxophon) und Abdullah Ibrahim bzw. Dollar Brand (Klavier). Das Musical "King Kong" (1959) wird häufig als "African jazz opera" bezeichnet und ist bis heute populär.


Kontext

| Afro-Jazz | Cape-Jazz | Dollar Brand | Jazz | Jazz-Band | Klavier | Masekela,Hugh | Mbaqanga | Musical | Posaune | Rathebe,Dolly | Saxophon | Südafrika | Trompete |

Kategorie "Südafrikanischer Jazz"

Typen (1): Mbaqanga |

Übergeordnete Kategorien (2): Jazz | Südafrika |

©WORLDS OF MUSIC 2025