Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 34
(lat. "ständig in Bewegung", auch Moto Perpetuo)
Die Bezeichnung für virtuose Instrumentalstücke mit durchgehend gleichbleibenden, kleinen Notenwerten und schneller Bewegung wurde u.a. von Niccolò Paganini, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy verwendet.