Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 7

Worlds of Music

Mosambik  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswiss MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 par }
Mosambik war bis 1974 portugiesische Kolonie. Bis heute besteht ein reger musikalischer Austausch mit Portugal und Brasilien. Marrabenta-Parties galten bereits in den 1940er Jahren als subversiv. Zu den bekannten Musikern des Landes gehören die Gruppe Ghorwane, das Marrabenta Star Orchestra mit Wazimbo und das Mabulu-Projekt mit Matavel, Chiquito, und Chonyl.


Zeittafel (1)

20196. August In der Hauptstadt Mosambiks wird der Friedensvertrag "Maputo Accord for Peace and National Reconciliation" unterzeichnet. Aus diesem Anlass wird "Baba Yetu" von Christopher Tin aufgeführt.

Kontext

Afrika | Brasilien | Chiquito | Chonyl | Ghorwane | Hohberg,Roland | Lusophonie | Mabulu | Maputo | Mariza | Marrabenta | Muge,Amélia | Musik | Musiker | Nkosi Sikelel’ iAfrika | Orchester | Portugal | Sambia | Südliches Afrika | Wazimbo |

Kategorie "Mosambik"

Übergeordnete Kategorie: Afrika |

©WORLDS OF MUSIC 2025