Kanon, bei dem nur eine oder mehrere Stimmen vorgegeben sind, die Einsätze der weiteren Stimmen (Comes) jedoch nicht. Häufig gibt es zum Rätselkanon einen textlichen Hinweis. Berühmtestes Beispiel für die Verwendung dieser Form des Kanons ist "Das Musikalische Opfer" von Johann Sebastian Bach, in dem sich zwei Rätselkanons finden.