Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 2

Worlds of Music

Juluka   aus: WORLDS OF MUSIC

(isiZulu: „Schweiß“)

Die südafrikanische Band wurde 1969 von Johnny Clegg und Sipho Mchunu gegründet, die sich bei einem Gitarrenwettbewerb in Johannesburg kennengelernt hatten. Juluku war der Name eines Stiers, den Mchunu besaß. Clegg und Mchunu spielten Straßenmusik und bei privaten Gelegenheiten. Dabei gerieten sie als multiethnische Band und mit ihrer Songs bzw. deren texten in Konflikt mit dem Apartheitsregime.

1976 erschien "Woza Friday" als erste Single, 1979 folgte das Album "Universal Men" mit Texten, die u.a. von John Berger, Pablo Neruda und Jean-Paul Sartre beeinflusst waren. 1981 erschien das Album "African Litany". 1982 und 1983 ging Juluka auf eine Tournee durch Europa und Nordamerika - Scatterlings of Africa wurde zum internationalen Hit. Die Gruppe löste sich 1985 auf, da Mchunu auf die Farm seiner Familie zurückging. Clegg gründete die Nachfolgeband Savuka, die international noch erfolgreicher wurde.


Kontext

Album | Clegg,Johnny | Europa | Gitarrenwettbewerb | Hit | Johannesburg | Lied | Mchunu,Sipho | Neruda,Pablo | Nordamerika | Sartre,Jean-Paul | Scatterlings of Africa | Single | Straßenmusik | Südafrika | Tournee |

Kategorie "Juluka "

Weitere (1): Scatterlings of Africa |

©WORLDS OF MUSIC 2025