Die Bezeichnung wurde in Anlehnung an den Oberbegriff Samisdat für die privat angefertigten Aufnahmen von meist inoffiziellen Konzerten sowjetischer Musiker und deren Verbreitung geprägt. Zunächst geschah dies in Form von Tonbandspulen, seit den 1970er Jahren durch Audiokassetten.