Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 513

Worlds of Music

Nachromantik  aus: WORLDS OF MUSIC

(engl. Post-Romantic)

Als Nachromantik wird in der Musikgeschichte die Umbruchzeit (ca. 1890 bis 1930) zwischen Romantik und Neuer Musik bezeichnet.

Stilrichtungen in der Zeit der Nachromantik sind unter anderem Spätromantik (Komponisten wie Mahler oder Strauss wurden sowohl der Spät- als auch der Nachromantik zugeordnet), Verismus, Neoklassizismus, Impressionismus, Expressionismus (Musik) und Bruitismus bzw. Futurismus. In der Zeit der Nachromantik wurden Kompositionstechniken wie Polytonalität, Quartenharmonik und Atonalität entwickelt.


Kontext

Atonalität | Bruitismus | Expressionismus (Musik) | Futurismus | Impressionismus (Musik) | Komponist | Kompositionstechnik | Mahler,Gustav | Moerane,Michael Mosoeu | Musikepoche | Musikgeschichte | Neoklassizismus (Musik) | Neue Musik | Polytonalität | Quartenharmonik | Romantik | Spätromantik | Strauss,Richard | Verismus |

Kategorie "Nachromantik"

Übergeordnete Kategorie: Musikepoche |

©WORLDS OF MUSIC 2025