Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1

Der deutsche Pianist wuchs in Namibia auf und ging mit 14 Jahren nach Detmold, um an der dortigen Musikhochschule zu studieren. Kirschnereit war Preisträger mehrerer Klavierwettbewerbe wie dem Deutschen Musikwettbewerb in Bonn, dem Concours Géza Anda in Zürich und dem Internationalen Australischen Klavierwettbewerbs in Sydney. Er trat als Solist u.a. mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und dem Festival Strings Lucerne auf. Mit den Bamberger Symphonikern spielte er sämtliche Klavierkonzerte von Mozart ein, mit dem Konzerthausorchester Berlin legte er eine Gesamtaufnahme der Werke für Klavier und Orchester von Robert Schumann vor.
1997 trat Kirschnereit eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock an. 2012 wurde er künstlerischer Leiter der Gezeitenkonzerte in Ostfriesland, seit Januar 2021 ist er Präsident der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg.