Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 7. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21800 Artikel online | 1

Worlds of Music

The Armed Man: A Mass for Peace   aus: WORLDS OF MUSIC

Die Messe von Karl Jenkins basiert auf Texten der katholischen Messliturgie und dem in der Renaissance überaus populären Soldatenlied "L’homme armé". Daneben enthält das Stück Passagen aus anderen religiösen und historischen Quellen, wie dem islamischen Gebetsruf, der Bibel (Psalmen und Offenbarung des Johannes) und Mahabharata. Darüber hinaus werden Texte von Rudyard Kipling, Alfred Lord Tennyson und Toge Sankichi verwendet.

Das vom Museums Royal Armouries in Leeds beauftragte Werk und 2000 in London uraufgeführte Werk wurde für vierstimmigen gemischten Chor mit zwei Solisten (Sopran und Muezzin) sowie sinfonische Orchesterbesetzung komponiert. Es ist den Opfern des Kosovokriegs gewidmet.


Zeittafel (1)

200025. April In der Royal Albert Hall in London wird "The Armed Man: A Mass For Peace" von Karl Jenkins aufgeführt. Grant Llewellyn dirigierte den Chor National Youth Choir of Great Britain und das National Musicians Symphony Orchestra sowie Julian Lloyd Webber als Solocellisten.

Kontext

Auftragskomposition | gemischter Chor | Islam | Jenkins,Karl | Komposition | L’homme armé | Leeds | London | Messe | Muezzin | Museum | Psalm | Renaissance | römisch-katholisch | Sinfonik | Soldatenlied | Sopran | Uraufführung | Vierstimmiger Satz |

Kategorie "The Armed Man: A Mass for Peace "

Übergeordnete Kategorien (3): Auftragskomposition | Jenkins,Karl | Messe |

©WORLDS OF MUSIC 2025