Die südafrikanische Jazz- und Blues-Sängerin und Schauspielerin wuchs in Sophiatown im Westen von Johannesburg auf. 1949 wurde Rathebe durch den Film "Jim Comes to Jo’burg" bekannt, in dem sie eine Nachtclub-Sängerin spielte. In den 1950er Jahren galt Dolly Rathebe als beste Jazzsängerin Südafrikas und wurde 1964 mit der Afro-Jazz-Gruppe Elite Swingsters auch international bekannt. Danach betrieb sie eine Shebeen in Kapstadt. 1989 kam es zur Wiedervereinigung der Elite Swingsters und zum Album "Woza" (1991).
1928 | 2. April * Dolly Rathebe (Randfontein bei Johannesburg) |
2004 | 16. September † Dolly Rathebe (Ga-Rankuwa bei Pretoria) |