Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 1

Worlds of Music

Salle Le Peletier  aus: WORLDS OF MUSIC

Théâtre de l’Académie royale de musique um 1821
(auch Salle de la rue Le Peletier oder Opéra Le Peletier)

Das Operngebäude war die Heimat der Pariser Oper von 1821 bis zum Bau des Palais Garnier 1873.

Zahlreiche Opern - u.a. von Rossini, Verdi und Meyerbeer wurden in der Salle Le Peletier uraufgeführt. 1858 fand während einer Aufführung von Bellinis Norma eine der berühmtesten Schachpartien - das "Opernspiel" - statt: Paul Morphy spielte in der Loge des Herzogs von Braunschweig gegen diesen und Graf Isouard. Im Oktober 1873 wurde das Gebäude durch einen Brand zerstört.


Zeittafel (3)

182118. August Beim Eröffnungskonzert der Salle Le Peletier werden u.a. Simon Catels Oper "Les Bayadères" und Ballett "Le retour de Zéphire" aufgefüht.
183614. November In der Pariser Salle Le Peletier wird die Oper "La Esmeralda" von Louise Bertin uraufgeführt.
187329. Oktober Die Salle Le Peletier in Paris wird durch ein Feuer, das 27 Stunden lang tobt, zerstört.

Kontext

Bellini,Vincenzo | Braunschweig | Meyerbeer,Giacomo | Oper | Opéra Garnier | Opernhaus | Paris | Pariser Oper | Rossini,Gioachino | Uraufführung | Verdi,Giuseppe |

Kategorie "Salle Le Peletier"

Übergeordnete Kategorien (2): Opernhaus | Paris |

©WORLDS OF MUSIC 2025