Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Conquest Of Paradise  aus: WORLDS OF MUSIC

Conquest of paradise (single)
Das Musikstück des griechischen Komponisten Vangelis erschien 1992 auf dem Album "1492: Conquest of Paradise". International bekannt wurde das Stück ab 1994 als Einmarschlied von Henry Maske. Musikalisch finden sich Parallelen zu Ravels Bolero: Auch hier bildet ein Ostinato-Rhythmus auf der kleinen Trommel die Basis. Harmonisch wird auf das Satzmodell der Folia - geringfügig variiert - übernommen. Die Melodie ist inspiriert durch die Sarabande aus der Cembalo-Suite Nr. 4 in d-Moll von Georg Friedrich Händel.


Zeittafel (1)

19948. Oktober Henry Maske geht mit "1492 Conquest of Paradise" von Vangelis als Einmarschmusik in den Weltmeisterschaftskampf gegen Iran Barkley.

Kontext

Album | Boléro (Ravel) | Cembalo | D-Moll | Folia | Griechenland | Harmonik | Komponist | Maske,Henry | Melodie | Musik | Musikwerk | Ostinato | Rhythmus | Sarabande | Satzmodell | Snare Drum | Suite | Time to Say Goodbye | Vangelis |

Kategorie "Conquest Of Paradise"

Übergeordnete Kategorie: Vangelis |

©WORLDS OF MUSIC 2025