(frz. „Belustigung“, „Jubel“)
Als Réjouissance werden in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts scherzoartige, heitere Charakterstücke bezeichnet. Diese sind oft Teil einer Suite, so etwa in der Suite in a-Moll TWV 55:a2 für Blockflöte und Orchester von Georg Philipp Telemann, in der Suite Orchestersuite Nr. 4 in D-Dur BWV 1069 von Johann Sebastian Bach sowie in der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel.