Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 4

Worlds of Music

Zauberoper  aus: WORLDS OF MUSIC

Karl Friedrich Schinkel: Die Sternenhalle der Königin der Nacht, Bühnenbildentwurf, Gouache auf Vergé-Papier (1815)
Als Zauberopern werden Opern bezeichnet, bei denen der Schwerpunkt oft weniger auf Text und Musik als auf außergewöhnlichen szenischen und technischen Effekten liegt. Die Handlung verwendet häufig märchenhafte, exotische oder fiktionale Inhalte.

Berühmteste Beispiele für Zauberopern sind Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte und Georg Friedrich Händels "Alcina".


Kontext

Alcina | Die Zauberflöte | Händel,Georg Friedrich | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musik | Oper |

Kategorie "Zauberoper"

Liste (2): Alcina | Die Zauberflöte |

Übergeordnete Kategorie: Oper |

©WORLDS OF MUSIC 2025