Karl Friedrich Schinkel: Die Sternenhalle der Königin der Nacht, Bühnenbildentwurf, Gouache auf Vergé-Papier (1815)
Als Zauberopern werden Opern bezeichnet, bei denen der Schwerpunkt oft weniger auf Text und Musik als auf außergewöhnlichen szenischen und technischen Effekten liegt. Die Handlung verwendet häufig märchenhafte, exotische oder fiktionale Inhalte.