Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Tobias,Rudolf   aus: WORLDS OF MUSIC

Rudolf Tobias
Der estnische Komponist und Organist studierte ab 1893 am Sankt Petersburger Konservatorium u. a. bei Nikolai Rimski-Korsakow. Bereits in dieser Zeit entstanden seine Kantate "Johannes von Damaskus" und das Oratorium "Des Jona Sendung für Soli, Chor, Orgel und großes Orchester". 1904 ging Tobias zunächst nach Tartu, ab 1910 lebte und wirkte er in Berlin, zunächst als Dozent, später als Professor an der Königlichen Hochschule für Musik.


Zeittafel (2)

187329. Mai * Rudolf Tobias (Selja, Insel Hiiumaa, Estland)
191829. OktoberRudolf Tobias (Berlin-Wilmersdorf)

Kontext

Berlin | Chor | Damaskus | Estnische Komponisten | Kantate | Musikhochschule | Oratorium | Orchester | Organist | Orgel | Rimski-Korsakow,Nicolai | Sankt Petersburger Konservatorium | Solo (Musik) | Tartu |

Kategorie "Tobias,Rudolf "

Übergeordnete Kategorie: Estnische Komponisten |

©WORLDS OF MUSIC 2025