Rudolf TobiasDer estnische Komponist und Organist studierte ab 1893 am Sankt Petersburger Konservatorium u. a. bei Nikolai Rimski-Korsakow. Bereits in dieser Zeit entstanden seine Kantate "Johannes von Damaskus" und das Oratorium "Des Jona Sendung für Soli, Chor, Orgel und großes Orchester". 1904 ging Tobias zunächst nach Tartu, ab 1910 lebte und wirkte er in Berlin, zunächst als Dozent, später als Professor an der Königlichen Hochschule für Musik.