(engl. Elizabethan Serenade)
Das Musikstück des britischen Komponisten Ronald Binge ist ein populäres Beispiel für die British Light Music. Binge schrieb das Stück 1951 ursprünglich als Instrumentalfassung für das Orchester Mantovani. Aufgrund des großen Erfolgs folgten zahlreiche Coverversionen: Neben Instrumentalfassungen u.a. von Ron Goodwin, James Last, Richard Clayderman, Klaus Wunderlich und Boris Gardiner erschienen Vokalfassungen und vom Günter Kallmann Chor (1962), den Fischerchören, Peter Alexander, Eva Lind, Louise Tucker, Karel Gott, Roger Whittaker (gepfiffen) und Ivan Rebroff.