Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 137

Worlds of Music

Mambo  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardqccf1lang1031f0fs22 Tito Puente par }
Kubanischer Musikstil, der Mitte der 40er Jahre aus der Begegnung von Son, Rhythm & Blues und Swing entstanden ist und zunächst von kleinen Combos gespielt wurde. Anfang der Fünfziger Jahre gab es den kommerziellen Durchbruch als Tanzstil.

Zu den Stars des Mambo zählen Perez Prado (u.a. Komponist des "Mambo No. 5") und Tito Puente.


Zeittafel (2)

1984Herbert Grönemeyer: "Bochum" (mit "Männer", "Flugzeuge im Bauch", "Mambo")
202411. April In Bremen startet die Jazz-Fachmesse jazzahead. Partnerland sind die Niederlande, musikalischer Schwerpunkt des Galakonzertes ist Cuban Mambo.

Kontext

Afrokaribische Musik | Afrokubanische Musik | Bongo | Cha-cha-cha | Clave | Claves | Galbán,Manuel | Gesellschaftstanz | Kreolische Musik | Kuba | Lateinamerikanische Musik | López,Israel | Montunos | Neville,Art | Prado,Perez | Puente,Tito | Son Cubano | Sumac,Yma | Tanzmusik | Timbales |

Kategorie "Mambo"

Übergeordnete Kategorien (2): Lateinamerikanische Musik | Musikstil |

©WORLDS OF MUSIC 2025