{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}{f1fswiss MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Theobald B?f6hmf1par } Der deutsche Flötist, Instrumentenbauer und Komponist war Goldschmied, bevor er 1818 Flötist im königlichen Hoforchester in München wurde. 1832 stellte Boehm einen neuen Typ der Traversflöte vor, die er in seiner Instrumentenbau-Werkstatt entwickelt hatte. Seine "Boehmflöte" besaß ein Klappensystem, das die Spielbarkeit erheblich verbesserte und fand als Querflöte Eingang ins Sinfonieorchester.