Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 118

Worlds of Music

Böhm,Theobald  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}{f1fswiss MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Theobald B?f6hmf1par }
Der deutsche Flötist, Instrumentenbauer und Komponist war Goldschmied, bevor er 1818 Flötist im königlichen Hoforchester in München wurde. 1832 stellte Boehm einen neuen Typ der Traversflöte vor, die er in seiner Instrumentenbau-Werkstatt entwickelt hatte. Seine "Boehmflöte" besaß ein Klappensystem, das die Spielbarkeit erheblich verbesserte und fand als Querflöte Eingang ins Sinfonieorchester.


Zeittafel (3)

17949. April * Theobald Böhm (München)
1832Theobald Boehm entwickelt die Klappenmechanik der Querflöte.
188125. NovemberTheobald Böhm (München)

Kontext

Böhmflöte | Buffet,Auguste | Deutschland | Flötenbauer | Flötist | Hofkapelle | Instrumentenbau | Instrumentenbauer | Klarinette | Komponist | Mann (Kategorie) | München | Querflöte | Sinfonieorchester | Traversflöte |

Kategorie "Böhm,Theobald"

Weitere (1): Böhmflöte |

Übergeordnete Kategorien (4): Flötenbauer | Flötist | Komponist | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025