1632 | 28. November * Lully (Florenz) |
1653 | 23. Februar Lullys "Ballett der Nacht" wird am Hof Ludwig XIV. uraufgeführt. |
1660 | Lully führt die Ouvertüre in die Oper ein. |
1661 | 16. Mai Jean-Baptiste Lully wird von Ludwig XIV. der Titel "Surintendant de la musique" verliehen. |
1670 | 14. Oktober In Chambord wird die Ballettsatire "Der Bürger als Ehrenmann" (Lully/ Molière) uraufgeführt. |
1672 | 13. März Lully wird Leiter der Musikakademie des "Sonnenkönigs" Ludwig, XIV. |
1686 | 6. September Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper "Acis et Galatée" wird in Schloss Anet uraufgeführt. |
1687 | 22. März Jean-Baptiste Lully stirbt in Paris an den Folgen einer Blutvergiftung, die er sich beim Dirigieren zugezogen hatte, als er sich den Taktstab versehentlich in den Fuß stieß. |