Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 96

Worlds of Music

Taktart  aus: WORLDS OF MUSIC

Festlegung der Betonungsreihenfolge der Grundschläge eines Musikstückes. Hierbei wird zwischen geraden ( 4/4, 2/4) und ungeraden (3/4 6/8) Taktarten unterschieden. (Der Zähler gibt die Anzahl der Schläge pro Takt, der Nenner die Länge der Grundschläge an)

Die verbreitetste - und in der Rock- und Popmusik fast ausschließlich verwendete - Taktart ist der 4/4-Takt. Der 3/4-Takt wird zumeist mit dem Walzer assoziiert, während der 5/4-Takt durch "Take 5" bekannt wurde. Auf dem Balkan finden sich häufig ungewöhnliche Formen wie 13/8-Takte.


Kontext

Alla breve | Balkan | Cool Jazz | Dreiertakt | Dreivierteltakt | Imbroglio | Irvine,Andy | Metrum | Rockmusik | Rumänien | Schreittanz | Springtanz | Sting | Takt | Taktwechsel | Time Out | Tripeltakt | Variation | Viervierteltakt | Walzer |

Kategorie "Taktart"

Typen (2): Dreiertakt | Tripeltakt |

Liste (1): Viervierteltakt |

Übergeordnete Kategorien (2): Metrum | Takt |

©WORLDS OF MUSIC 2025