Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 122

Worlds of Music

Gardel,Carlos  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22 Carlos Gardelpar }
Der argentinische Sänger und Schauspieler wurde als Sohn einer Französin in Toulouse geboren.

Gardel formierte in Buenos Aires ein Gesangsduo mit José Razzano. In den 1920er und 1930er Jahren spezialisierte er sich auf den Tangogesang und wurde zum Tango-Nationalhelden. Mehrere Hollywoodfilme bauten diesen Mythos mit auf. Gardel starb bei einem Flugzeugabsturz im Juni 1935. Sein Begräbnis war mit zehntausenden Trauergästen ein nationales Ereignis. Noch heute wird Gardel in Argentinien als Nationalheld verehrt.


Zeittafel (3)

189011. Dezember * Carlos Gardel (Toulouse)
1918"Mi noche triste" (gesungen von Carlos Gardel) ist das erste Tangolied, das auf Schallplatte erscheint.
193524. JuniCarlos Gardel (Medellín, Kolumbien)

Kontext

Argentinien | Buenos Aires | Cadícamo,Enrique Domingo | Frankreich | Gesangsduo | Mann (Kategorie) | Mi Buenos Aires querido | Mi noche triste | Razzano,José | Sänger | Sexteto Mayor | Tango | Tango Canción | Tangolied | Tangomusiker | Tangosänger | Toulouse | Virta,Olavi |

Kategorie "Gardel,Carlos"

Übergeordnete Kategorien (3): Buenos Aires | Mann (Kategorie) | Tangosänger |

©WORLDS OF MUSIC 2025