Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 77

Worlds of Music

Konzert (Veranstaltung)  aus: WORLDS OF MUSIC

[von ital. "concerto": Übereinkunft, Vereinigung siehe auch: Konzert (Form)]

Als Konzerte werden Musikveranstaltungen vor Publikum (Konzertbesucher) bezeichnet. Konzerte können öffentlich oder privat (Hauskonzert) stattfinden, sie können unentgeltlich sein (Free Concert) oder den Erwerb einer Eintrittskarte erfordern.

Das Konzert entstand mit Beginn des bürgerlichen Musiklebens als Concert spirituel im 18. Jahrhundert zunächst in London und Paris, danach auch in den anderen europäischen Metropolen wie Wien und Berlin. In Deutschland zählen die Abendmusiken in Lübeck als zu den ersten öffentlichen Konzerten.

Jährlich wiederkehrende Konzerte bzw. Konzertreihen sind u.a. das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, die Waldbühnenkonzerte der Berliner Philharmoniker, die Londoner Last Night of the Proms und das Wacken Open Air.


Zeittafel (188)

1741Jean-Philippe Rameau: "Piéces de clavecin en concerts"
176523. Januar In London findet das erste Abonnementkonzert statt. Carl Friedrich Abel und Johann Christian Bach eröffnen im Carlyle’s House eine Reihe von zehn Konzerten mit eigenen Werken.
17902. Juni In London treten die Wunderkinder Franz Clement und George Bridgetower gemeinsam mit weiteren Musikern in einem Konzert auf.
182826. März Einziges öffentliches Konzert von Franz Schubert in Wien. Schubert zog ansonsten Hauskonzerte (Schubertiaden) vor.
182829. März Der "Hexenmeister der Violine", Niccolo Paganini, gibt das erste von 13 umjubelten Konzerten in Wien.
184228. März Hofkapellmeister Otto Nicolai begründet mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
185028. September Jenny Lind gibt in New York ihr erstes US-Konzert und löst dabei Begeisterungsstürme aus.
185824. November Bei einem Konzert von Johann Strauß (Sohn) und Josef Strauß im "Großen Zeisig" in Sankt Ulrich bei Wien wird die Tritsch-Tratsch-Polka uraufgeführt.
18755. Januar In Paris wird das mit 11.000 m² seinerzeit größte Opernhaus der Welt, das "Theatre Nationale de l’Opera" (auch "Grand Opéra" oder "Palais Garnier") mit einem Konzert eröffnet.
18814. Dezember Die Uraufführung von Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur in Wien erregt die Gemüter. Der Kritiker Eduard Hanslick schreibt nach dem Konzert: "Tschaikowskys Violin-Concert bringt uns zum erstenmal auf die schauerliche Idee, ob es nicht auch Musikstücke geben könnte, die man stinken hört."
188223. Oktober Franz Wüllner leitet das erste Abonnementskonzert der Berliner Philharmoniker. Den Abschluss des Konzertes bildet Schumanns 2. Sinfonie.
18883. November Unter der Leitung von Willem Kes gibt das Amsterdamer Concertgebouw Orkest sein erstes Konzert.
1891Erstes Konzert des "Young Chicago Orchestra", das später zum "Chicago Symphony Orchestra" wird.
18915. Mai Peter Tschaikowsky dirigiert das Konzert zur Eröffnung der Carnegie Hall.
189510. August Das erste "Last night of the proms"-Konzert findet in der Londoner Queen’s Hall statt.
190030. Oktober Erstes Konzert des "Conzertvereinsorchesters" - den späteren Wiener Symphonikern - unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
190131. Mai Die Londoner Bechstein Hall wird mit einem Konzert von Ferruccio Busoni und Eugène Ysaÿe eröffnet.
19049. Januar Im Rahmen eines Konzertes der Societé Nationale de Musique werden Claude Debussys "Estampes" von Ricardo Viñes uraufgeführt.
191331. März In Wien findet das "Watschenkonzert" statt: Ein von Arnold Schönberg geleitetes Orchester-Konzert mit Werken von Webern, Zemlinsky und Berg geht im Tumult des aufgebrachten Publikums zuende.
19177. November Erstes Konzert der Leningrader Philharmoniker unter Leitung Kussewitzkys.
1919Edvard Elgar: Cello-Konzert
192030. Mai Zum ersten öffentlichen Konzert Vladimir Horowitz’ in Kiew erschienen nur wenige Zuhörer. Diese waren allerdings so begeistert, dass er in kürzester Zeit Anfragen aus ganz Russland erhielt.
193719. März In Paris führt Jacques Février das "Konzert für die linke Hand D-Dur" von Maurice Ravel unter der Leitung von Charles Munch erstmals in der von Ravel gewünschten Fassung auf.
193823. November In Moskau wird Reinhold Glières "Konzert für Harfe und Orchester" uraufgeführt. Solistin ist Ksenija Erdeli, der das Werk auch gewidmet ist.

193823. Dezember In der New Yorker Carnegie Hall findet das erste "From Spirituals to Swing"-Konzert statt. Es treten u.a. das Count Basie Orchestra, Pete Johnson, Joe Turner, Sister Rosetta Tharpe, Big Bill Broonzy, Sonny Terry, James P. Johnson und das Golden Gate Quartet auf.
194526. Mai Zweieinhalb Wochen nach der Kapitulation Deutschlands geben die Berliner Philharmoniker ihr erstes Konzert nach dem 2. Weltkrieg im Steglitzer Titania-Palast. Leo Borchard dirigiert Tschaikowskis 4. Sinfonie.
194527. Mai In der Klosterkirche von Sankt Ottilien geben jüdische Musiker - darunter KZ-Überlebende und ehemalige Zwangsarbeiter - das erste jüdische Konzert auf deutschem Boden nach dem Holocaust. Die Musiker treten in ihrer gestreiften Sträflingskleidung auf.
194527. Juli Yehudi Menuhin und Benjamin Britten geben ein Konzert für Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen.
195018. März Im Saal der Pariser "Ecole Normale De Musique" geben Pierre Schaeffer, Jacques Poulin und Pierre Henry ein ungewöhnliches Konzert, das inzwischen als Geburtsstunde der "Musique Concrete" gilt.
195221. März Der "Moondog Coronation Ball", das erste Konzert des Rock ’n’ Roll wird von Alan Freed in Cleveland veranstaltet.
19547. März Bei einem Konzert mit Streichern im New Yorker "Birdland" entläßt Charlie Parker auf offener Bühne seine Musiker und erhält daraufhin Lokalverbot.
195615. Juni Paul McCartney trifft beim Konzert der Quarrymen auf dem Kirchenfest in Woolten erstmals John Lennon.
195818. Januar Leonard Bernstein moderiert und dirigiert in der Carnegie Hall, das erste der Young People’s Concerts der New Yorker Philharmoniker, das im Fernsehen übertragen wird. Das Konzert steht unter dem Motto "What Does Music Mean?".
195825. Mai Die englische Zeitung "People" ruft die Teenager des Landes auf, die Konzerte Jerry Lee Lewis’ zu boykottieren.
195826. Oktober Beim West-Berliner Konzert von Bill Haley kommt es zu Krawallen. Die Polizei räumt die Halle gewaltsam.
196515. September Nach dem Konzert der Rolling Stones auf der Berliner Waldbühne kommt es zu mehrstündigen Krawallen.
196629. August Die Beatles geben im Candlestick Park Stadion in San Francisco ihr vorletztes öffentliches Konzert.
196930. Januar Zur Veröffentlichung der LP "Let it be" geben die Beatles ihr letztes, unangekündigtes Konzert ("Rooftop Concert") auf dem Dach ihrer Plattenfirma.
196912. April Janis Joplin gibt ihr einziges Deutschland-Konzert in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Nach dem eigentlichen Auftritt gibt sie ein zweites Konzert, das für die Filmdokumentation "Janis" verwendet wird.
19697. Juni Blind Faith treten bei ihrem ersten Konzert im Londoner Hyde Park vor über 120.000 Menschen auf, die aus ganz Europa angereist waren.
19696. Dezember Beim Rolling Stones-Konzert in Altamont prügeln die als Ordner engagierten Hell’s Angels auf Konzertbesucher ein. Der 18-jährige Meredith Hunter wird - während die Band "Sympathy for the devil" spielt - vor der Bühne erstochen.
19714. Juli Beim letzten Konzert im "Fillmore West" treten u.a. Santana und Creedence Clearwater Revival auf.
19711. August Im New Yorker Madison Square Garden findet das von George Harrison und Ravi Shankar organisierte Bangladesh-Konzert statt.
19714. Dezember Während eines Konzerts von Frank Zappa & the Mothers in Montreux bricht Feuer aus. Der Deep Purple-Song "Smoke on the Water" ist hiervon inspiriert.
197314. Januar Elvis Presleys Konzert "Aloha from Hawaii" wird via Satellit live in zahlreichen Ländern übertragen.
19756. November Die Sex Pistols geben ihr erstes, nur 15-minütiges Konzert im Londoner St. Martin’s College und leiten damit die Ära des Punk ein.
197613. November Wolf Biermann eröffnet seine Konzertreise durch die Bundesrepublik Deutschland in der Kölner Sporthalle. Das Konzert nimmt die DDR-Regierung zum Anlass, den Liedermacher auszubürgern.
19763. Dezember Auf Bob Marley und die Wailers wird kurz vor dem geplanten "Smile Jamaica"- Konzert im Island House in Kingston ein Anschlag verübt. Don Taylor, Bob und Rita Marley werden verletzt.
197726. Juni Elvis Presley tritt vor 18.000 Zuhrern in der Market Square Arena in Indianapolis auf. Es ist sein letztes Konzert.
1978Die Blues Brothers geben ihr erstes Konzert in Los Angeles.
198031. Januar Tangerine Dream treten als erste westdeutsche Band in der DDR auf. Das Konzert findet im Rahmen der DT64-Jugendkonzerte im Großen Saal des Palasts der Republik statt.
19805. Dezember Das Konzert von John McLaughlin, Paco de Lucia und Al Di Meola ("The Guitar Trio") im Warfield Theatre in San Francisco wird noch im selben Jahr als „Friday Night in San Francisco“ veröffentlicht.
198119. September 400.000 Zuhörer erleben im New Yorker Central Park das Reunion-Konzert von Simon & Garfunkel.
198412. Januar Die Pariser Konzerthalle "Zénith" wird mit einem Konzert des Sängers Renaud eingeweiht.
198513. Juli Live Aid Konzert im Londoner Wembley Stadion und in John-F.-Kennedystadion in Philadelphia. Phil Collins tritt auf beiden Veranstaltungen auf.
198522. September In Champaign (Illinois) findet das erste Farm-Aid-Konzert statt.
198510. November Das Münchner Gasteig wird im Beisein von Bundespräsident Richard von Weizsäcker und 2400 geladenen Gästen mit einem Konzert der Münchner Philharmoniker unter Leitung von Sergiu Celibidache eröffnet.
19881. Januar Erstes Konzert des Johann Strauß Orchesters von André Rieu.
198811. Juni Im Londoner Wembleystadion findet ein Konzert anlässlich des 70. Geburtstages von Nelson Mandela statt, das in 64 Länder übertragen wird. Die Singer-Songwriterin Tracy Chapman tritt hier erstmals vor großem Publikum auf.
198816. Juni Beim Konzert von Pink Floyd versammeln sich Tausende von Fans auf der anderen Seite der Berliner Mauer.
19889. Juli Das "letzte Konzert" der Ärzte findet in der Kurhalle von Westerland auf Sylt statt.
198817. Oktober Keith Jarrett: Paris Concert
198915. Juli Zum Konzert Pink Floyds in Venedig kommen 200.000 Besucher. Die Schäden für die alten Gebäude durch Musik und Fans sind jedoch immens.
198912. November Drei Tage nach dem Fall der Berliner Mauer findet in der Westberliner Deutschlandhalle das "Konzert für Berlin" statt.
19891. Dezember Erstmals seit seiner Ausbürgerung 1976 tritt Wolf Biermann wieder in der DDR auf. Das Konzert in den Leipziger Messehallen wird live im bundesdeutschen und im DDR-Fernsehen übertragen.
19905. Mai Zum "The John Lennon Tribute Concert" kommen in der Pier Head Arena in Merseyside (Liverpool) Musiker aus aller Welt zusammen (z.T. per Videozuschaltung), um Lennons Werk zu würdigen. Darunter sind: Al Green, die Christians, Joe Cocker, Lenny Kravitz, Ringo Starr, Tom Petty, Moody Blues, Lou Reed, Terence Trent D’Arby, Ray Charles, Dave Edmunds sowie Hall & Oates.
199113. Juli Keith Jarrett: Vienna Concert
199220. April 72.000 Menschen im Wembley Stadion und ca. 500 Millionen Fernsehzuschauer weltweit verfolgen das "Freddie Mercury Concert for AIDS Awareness" u.a. mit David Bowie, Elton John, Roger Daltrey, Robert Plant, Bob Geldof, Metallica, Liza Minelli und Def Leppard.
199318. November Nirvana spielen ihr MTV-Unplugged-Konzert in New York ein.
19947. September Pink Floyd treten in Prag auf und treffen sich nach dem Konzert mit dem tschechischen Präsidenten Vaclav Havel.
1995Adam Yaunch (Beastie Boys) organisiert das erste "Tibetian Freedom Concert" in Los Angeles. Neben den Beastie Boys treten Foo Fighters, Smashing Pumpkins und Red Hot Chili Peppers auf.
199818. April Das Festspielhaus Baden-Baden wird mit einem Konzert des World Orchestra for Peace eröffnet.
200018. Februar In Stuttgart findet das erste "Composer’s Portrait Concert" statt, das Isak Rouxs Werk gewidmet ist. Auszüge werden auf Rouxs erstem Album, "Eine Hand voll Erde...", veröffentlicht.
20017. Juli Dirigent Daniel Barenboim und die Berliner Staatskapelle spielen bei einem Konzert in Jerusalem als Zugabe ein Stück aus Richard Wagners "Tristan und Isolde" und lösten damit lautstarken Protest bei einem Teil des Publikums aus.
20023. Juni Zum 50. Thronjubiläum der englischen Queen treten (Sir) Paul McCartney, Ozzy Osbourne, Brian Wilson, Phil Collins, Joe Cocker im Rahmen eines mehrstündigen Konzertes auf. "Hey Jude" bildet den Abschluss.
200229. November Anlässlich des ersten Todestages George Harrisons geben Eric Clapton, Paul McCartney, Ravi Shankar, Jeff Lynne u.a. ein Konzert in der Londoner Royal Albert Hall.
200310. März Auf einem Konzert in London zeigen sich die Dixie Chicks "beschämt, dass der Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas stammt" und lösen einen Aufruhr in den US-Medien und in der Country-Szene aus.
200314. Dezember In Venedig wird das 1996 zum zweiten Mal niedergebrannte Opernhaus La Fenice wiedereröffnet. Riccardo Muti dirigiert das Konzert.
20048. Dezember Bei einem Konzert der Metal-Band Damageplan wird Gitarrist "Dimebag" Darrell Abbott (u.a. Pantera) von einem "geistig verwirrten" Ex-Marine auf offener Bühne erschossen.
20053. April In Berlin geben die Wiener und die Berliner Philharmoniker erstmals ein gemeinsames Konzert. Simon Rattle hatte die Idee zur Kooperation der beiden bedeutendsten europäischen Sinfonieorchester.
200514. April In München findet das erste Deutschland-Konzert der "Queen/ Paul Rodgers"-Tournee statt. 10.000 Zuhörer erleben die ersten Auftritte der Band seit dem Tode Freddie Mercurys.
200514. April Die von Rem Koolhaas konzipierte "Casa da Musica" in Porto wird mit einem Konzert Lou Reeds eröffnet.
20056. Mai Als erste US-Rockband spielen Audioslave in Havanna. Zum Konzert erscheinen mehr als 50.000 Zuhörer.
20052. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf.
200516. Oktober Im Sitzen absolvierte Luciano Pavarotti sein letztes Deutschland-Konzert. Für 300 Euro gab es in Stuttgart Arien von Puccini, Lehár und Bellini zu hören.
20068. Januar Wiederöffnung des Theaters an der Wien als Opern- und Konzerthaus mit einem Konzert der Wiener Sinfoniker unter der Leitung Placido Domingos.
200612. August Am Vorabend des 80. Geburtstages Fidel Castros findet auf dem Platz "José Martí" in Havanna das Konzert "Lieder für das Vaterland" statt.
20077. Juli Auf zehn großen Konzerten u.a. in New York, London, Sydney, Hamburg und Rio de Janeiro traten mehr als 150 Pop- und Rockstars - darunter Genesis, The Police, Black Eyed Peas, Alicia Keys und Madonna - für das Klimaprojekt "Live Earth" auf.
20072. September Mit einem Konzert des von Alan Gilbert dirigierten NDR Sinfonieorchesters geht das SHMF 2007 zu Ende. Neben Beethovens Violinkonzert stand "Le Sacre du Printemps" von Strawinsky auf dem Programm. Länderschwerpunkt des Festival, das u.a. Renée Fleming, Lang Lang, Alfred Brendel und "Artist in Residence" Bobby McFerrin präsentierte, war Ungarn.

200816. Juli In Peking gibt das Alban Berg-Quartett sein letztes Konzert.
200917. Januar Das Konzerthaus Kopenhagen wird mit einem Konzert - u.a. mit dem Opernsänger Bo Skovhus - in Anwesenheit der königlichen Familie und der Regierung eröffnet.
200920. September Mehr als eine Millionen Besucher erleben das von Juanes initiierte Konzert "Frieden ohne Grenzen" in Havanna.
200918. Dezember Pete Seeger, Tao Rodriguez-Seeger und Bruce Springsteen singen Woody Guthries "This Land is Your Land" beim "Lincoln Memorial Obama Inaugural Celebration Concert" in Washington D.C..
201011. Dezember Rammstein geben im New Yorker Madison Square Garden ihr erstes US-Konzert seit 2001.
201120. März Im Opernhaus von Sydney tritt das zweite YouTube-Orchester auf. Das Konzert wird im Internet 33 Millionen Mal aufgerufen.
20116. April Bob Dylan gibt im "Arbeiter-Stadion" von Peking erstmals ein Konzert in China.
20114. Mai In Reykjavik wird das Konzerthaus Harpa mit einem Konzert eröffnet. Das Iceland Symphony Orchestra spielt unter Vladimir Ashkenazy, Solist ist Víkingur Ólafsson.
201131. August Das Konzerthaus "Musiikkitalo" in Helsinki wird mit einem Konzert eingeweiht.
Auf dem Programm stehen u.a. "Tapiola" und "Finlandia" (Sibelius) und Strawinskis "Rite of Spring".
20126. April Mit einem Konzert vor 11.541 leeren roten Stühlen wird in Sarajevo an den Beginn des Krieges zwischen Bosniern, Kroaten und Serben 20 Jahren zuvor gedacht. Die Stühle stehen für die getöteten Menschen während der Belagerungszeit.
201421. September In Hamburg geht das Reeperbahnfestival zuende. Mehr als 400 Konzerte wurden nach Angaben der Veranstalter von 30.000 Menschen besucht.
201514. Januar Die "Philharmonie de Paris" wird mit einem Konzert des Orchestre de Paris unter Leitung von Paavo Järvi eröffnet.
20151. Mai Das erste Konzert der "Return To Forever"-Welttournee der Scorpions findet beim "Chang Jiang Music Festival" in China statt.
201521. Juni Bei der "Fête de la Musique" finden an 105 Orten in Berlin kostenlose Konzerte "ohne Verstärker" statt.
201519. August Als erste westliche Band gibt Laibach ein Konzert in Nordkorea.
201515. Oktober In der New Yorker Carnegie Hall wird das "Duo Concerto" von Wolfgang Rihm uraufgeführt. Es spielt das Orpheus Chamber Orchestra, Solisten sind Jan Vogler (Cello) und Mira Wang (Violine).
201524. Oktober Europapremiere des "Duo Concerto" von Wolfgang Rihm in der Dresdner Frauenkirche.
201513. November Während eines Konzerts der Band Eagles of Death Metal im Pariser Bataclan-Theater kommt es zu einemTerroranschlag und Geiselnahmen der radikalislamistischen Gruppe Islamischer Staat. Mehr als 80 Konzertbesucher wurden von den Attentätern erschossen, zahlreiche weitere verletzt.
20168. Februar Das letzte Konzert von Roxette findet in Kapstadt statt.
201616. Februar Drei Monate nach dem Attentat im Musikclub Bataclan geben die "Eagles of Death Metal" ein Konzert im Pariser "Olympia".
20162. April Im Club "The Troubadour" in West Hollywood, Los Angeles findet das Reunion-Konzert von Guns N’ Roses statt.
20167. Juli Das 26. Rudolstadt-Festival wird mit einem Konzert von Element of Crime eröffnet.
201628. August Aus Anlass des 100. Geburtstags Yehudi Menuhins wird in der Gedenkstätte Bergen-Belsen ein Konzert wiederaufgeführt, das Menuhin und Benjamin Britten 1945 für die Überlebenden des KZ Bergen-Belsen spielten. Interpreten sind Alexey Semenenko (Violine) und Inna Firsova (Klavier).
201631. August In Dubai wird die Dubai Opera mit einem Konzert von Plácido Domingo eröffnet.
20168. November Uraufführung der Oper "Trump - A Theatrical Concert" von Gene Pritsker in New York.
201614. Dezember Außenminister Frank-Walter Steinmeier zeichnet den israelischen Geigenbauer und ehemaligen KZ-Häftling Amnon Weinstein für sein Projekt "Violins of Hope" mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Weinstein sammelt und restauriert Geigen jüdischer Opfer des Holocausts und stellt sie anschließend jungen Musikern für Konzerte zur Verfügung.
201727. Januar Die Orgel der Elbphilharmonie wird mit einem Konzert der Titularorganistin Iveta Apkalna eingeweiht.
20179. Februar Gerard Depardieu gibt das erste von neun Konzerten im Pariser Théâtre des Bouffes du Nord mit Chansons von Barbara.
20173. Juni Mit einem Konzert am Grenzzaun im mexikanischen Tijuana protestieren die Dresdner Sinfoniker gegen die Mauerbaupläne von US-Präsident Donald Trump.
20179. September Mit einem Konzert vor 82.000 Zuschauern im Hamburger Stadtpark eröffnen die Rolling Stones ihre "No Filter"-Tournee.
201730. September Mit einem "Staatsoper für alle"-Konzert am Bebelplatz starten die Feiern zur Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Zum Auftakt des «Präludiums» dirigiert Daniel Barenboim Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie unter freiem Himmel.
201726. Oktober Mit einem Konzert von Cory Henry wird das das 48. Deutsche Jazzfestival in der Alten Oper in Frankfurt am Main eröffnet.
20185. Januar Beim "Channel Aid in Concert" in der Hamburger Elbphilharmonie treten Rita Ora und weitere YouTube-Stars vor mehr als 2.000 Fans auf. Die Erlöse des im Internet live übertragenen Charity-Konzerts sollen in soziale Projekte fließen.
201821. April Anlässlich des 92. Geburtstags der britischen Königin Elisabeth II. findet in der Royal Albert Hall in London ein Konzert u.a. mit Sting, Tom Jones, Shaggy, Craig David und Kylie Minogue statt. Die Show wird weltweit live übertragen. Die Einnahmen sollen an die Jugendstiftung "Queen’s Commonwealth Trust" gehen.
201830. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz" statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich), Oleg Akkuratov (Russland), Oleg Butman (Russland) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste), Joey DeFrancesco (USA), Vadim Eilenkrig (Russland), Kurt Elling (USA), Antonio Faraò (Italien), James Genus (USA), Robert Glasper (USA), David Goloschyokin (Russland), Hassan Hakmoun (Marokko), Gilad Hekselman (Israel), Horacio Hernandez (Kuba), Taku Hirano (Japan), Anatoly Kroll (Russland), Gaoyang Li (China), Rudresh Mahanthappa (USA), The Manhattan Transfer (USA), Branford Marsalis (USA), James Morrison (Australien), Moscow Jazz Orchestra (Russland), Makoto Ozone (Japan), Danilo Pérez (Panama), Dianne Reeves (USA), Lee Ritenour (USA), Luciana Souza (Brasilien) und Ben Williams (USA).
20185. Juli Das Rudolstadt-Festival wird mit einem Konzert der israelischen Sängerin und Aktivistin Yael Deckelbaum eröffnet. Länderschwerpunkt des diesjährigen Festivals ist Estland.
201818. Juli Billy Joel gibt sein 100. Konzert im New Yorker Madison Square Garden. Stargast des Abends ist Bruce Springsteen.
20188. September Elton Johns Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" wird mit einem Konzert in Allentown, Pennsylvania eröffnet.
20186. November Das ursprünglich im Dessauer Bauhaus geplante ZDF-Konzert von Feine Sahne Fischfilet findet im "Brauhaus" in Dessau statt. Zu den Zugaben gehört das jüdische Partisanenlied "Zog nit keyn mol", das 1943 im Getto von Vilnius entstand.
20191. Januar Christian Thielemann dirigiert erstmals das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Das Konzert aus dem Goldenen Saal des des Wiener Musikvereins wird in mehr als 90 Länder übertragen.
201917. April Beyoncé veröffentlicht einen Konzertfilm und ein Live-Album ihrer "Beyella"-Konzerte unter dem dem Titel "Homecoming".
201926. Juli Das Nürnberger Bardentreffen eröffnet mit Konzerten u.a. von Kimmo Pohjonen. Motto des Festivals ist "World Wild Accordion".
201931. August Bei einem Konzert der Rapper Marteria und Casper in Essen werden während eines schweren Unwetters 28 Besucher durch eine heruntergefallene LED-Wand verletzt. Zu dem Konzert am Essener Baldeneysee waren etwa 20.000 Besucher gekommen.
201914. Dezember Ein bereits ausverkauftes Konzert von Kollegah im Kulturzentrum Backstage in München findet nicht statt. Der Veranstalter reagierte damit auf Kritiker, die dem Rapper weiterhin Antisemitismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit vorwerfen.
202012. März Das Konzert des Brad Mehldau Trios ist das letzte vor der Corona-bedingten Schließung der Elbphilharmonie.
20202. April Igor Levit spielt als Gast bei Bundespräsident Frank Walter Steinmeier im großen Saal von Schloss Bellevue die Waldstein-Sonate von Beethoven. Das Konzert - coronabedingt ohne Publikum - wird auf Twitter gestreamt.
202010. April Das Klavier-Festival Ruhr startet aufgrund der Corona-Krise online. Auf der Webseite des Festivals werden Konzertmitschnitte der letzten Jahre bereitgestellt. Die geplanten Konzerte sollen ab dem 30. August nachgeholt werden.
202012. April Unter dem Motto «Music for hope» gibt Andrea Bocelli ein Osterkonzert im Mailänder Dom. Begleitet von Emanuele Vianelli an der Orgel interpretiert er u.a. Sancta Maria von Pietro Mascagni und das Ave Maria. Den Abschluss des Konzertes bildet "Amazing Grace".
202018. April Beim Internet-Benifizkonzert "One World - Together at Home" treten u.a. die Rolling Stones, Elton John, Paul McCartney, Taylor Swift, Billie Eilish und Lady Gaga auf. Mit dem Konzert soll Geld zugunsten eines Corona-Fonds der WHO gesammelt werden.
20201. Mai Das traditionelle Europakonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko findet aufgrund der Coronakrise nicht wie geplant in Tel Aviv, sondern in Berlin statt. Auf dem Programm stehen Werke von Arvo Pärt (Fratres), György Ligeti, Samuel Barber ("Adagio for Strings") sowie Gustav Mahlers Symphonie Nr. 4 in einer Bearbeitung für Kammerensemble. Das Konzert wird in 80 Ländern rund um die Welt übertragen.
202027. Juni Zum Abschluss des internationalen Spendenmarathons für Impfstoffe und Behandlungen gegen Covid-19 treten u.a. Shakira, Usher, Jennifer Hudson, Miley Cyrus und Coldplay beim "Global Goal"-Online-Konzert auf.

202022. August In der Leipziger Arena startet ein dreitägiger Konzert-Großversuch mit Tim Bendzko und mehreren tausend Zuhörern. Forscher der Uni Halle wollen herausfinden, unter welchen Bedingungen auch in der Corona-Pandemie Großveranstaltungen möglich sind. Die Wissenschaftler wollen mit Sensoren und anderen Hilfsmitteln die Laufwege der Besucher überwachen und auswerten.
202016. September Das Hamburger Reeperbahnfestival 2020 startet. Bis zum 19. September gibt es 120 Konzerte an ca. 20 Spielorten, darunter Clubs wie Knust, Nochtspeicher, Molotow und Mojo Club sowie auf sechs Open-Air-Bühnen.
202030. Oktober Keith Jarretts letztes Album "Budapest Concert" erscheint.
202121. Januar The Hives eröffnen ihre WWW-Welttournee mit dem Berlin-Konzert. Live-Auftritte in London, New York, Sydney, São Paulo und Stockholm sollen folgen.
202127. März Im "Palau de Sant Jordi" in Barcelona findet ein Konzert der Indiepop-Band Love of Lesbians vor 5.000 zuvor negativ auf Corona getesteten Zuschauern statt.
202114. April Die New Yorker Philharmoniker geben ihr erstes Konzert vor Publikum seit 13 Monaten. Die Zuhörer müssen einen negativen Test oder einen Impfnachweis vorlegen, nur jeder zehnte Platz des Konzertsaals ist belegt. Das Orchester tritt nur mit den 23 Musikern auf . Gespielt werden Werke von Caroline Shaw, Jean Sibelius und Richard Strauss.
202130. April Anlässlich des International Jazz Day findet das "All-Star Global Concert" (u.a. mit Angelique Kidjo, Jacob Collier und Andra Day) statt.
20219. Juni Der Jazz-Preis Berlin wird im Rahmen eines Konzertes im Berliner Jazzclub A-Trane an Hannes Zerbe verliehen.
202121. August Im New Yorker Central Park findet das "We Love NYC: The Homecoming Concert" vor 60.000 Zuschauern statt. Nach den Auftritten von Carlos Santana, Andrea Bocelli, LL Cool J und Barry Manilow muss das Konzert wegen eines Unwetters abgebrochen werden. Geplant waren u.a. noch Auftritte von Maluma, Patti Smith und Bruce Springsteen.
202111. September Die Rockband "The Minds of 99" gibt nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen im Kopenhagener Stadion Parken ein Konzert vor 50 000 Fans.
202116. September Die JazzHall wird mit zwei Konzerten von Ralph Towner als neue Hauptspielstätte der Jazzfederation Hamburg eingeweiht.
202122. September Das 16. Reeperbahn-Festival wird u.a. mit einem Kurzauftritt von Sting eröffnet. Bis zum 25. September 2021 sind etwa 300 Konzerte an 35 Spielstätten geplant.
202125. September Bei "Global Citizen"-Konzerten treten u.a. Elton John, Coldplay, Jennifer Lopez und Billie Eilish für mehr Klimabewusstein, eine faire Verteilung von Impfstoffen und gegen Hunger und Armut auf,
20218. Oktober Die Isarphilharmonie in München wird mit einem Konzert der Münchner Philharmoniker (Dirigent Valery Gergiev) eröffnet. Auf dem programm stehen Werke von Thierry Escaich, Ludwig van Beethoven, Henri Dutilleux, Rodion Shchedrin und Maurice Ravel.
202211. Februar John Williams erreicht mit seinem Album "The Berlin Concert" erstmals Platz 1 der deutschen Albumcharts. Auf Platz 2 und 3 folgen die Band Korn ("Requiem") und Saxon ("Carpe diem").
202217. März In der Hamburger Elbphilharmonie startet John Zorn eine viertägiges Programm mit 14 Konzerte seiner Musik, darunter zwei Uraufführungen: "Hermetic Organ", ein Solo für Altsaxofon und Orgel, sowie "Electric Masada“".
202220. März Beim Konzert "Sound of Peace" für die Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin treten u.a. Westernhagen, Peter Maffay, David Garrett, Clueso und Silbermond vor mehr als 15.000 Menschen auf.
202227. März In Schloss Bellevue findet das Konzert "Für Freiheit und Frieden" mit den Berliner Philharmonikern statt. Auf dem Programm stehen Werke von Valentin Silvestrov, Dmitri Schostakowitsch und Frederic Chopin.
202230. April Im Rahmen des International Jazz Day findet ein Allstar-Konzert im Saal der UN-Generalversammlung in New York statt. Herbie Hancock präsentiert u.a. Gregory Porter, Lizz Wright, Joey Alexander und Kinan Azmeh.
20224. Juni Auf dem Gelände des Buckingham Palace veranstaltet die BBC ein Konzert zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. Neben Queen treten u.a. Alicia Keys, Duran Duran, Andrea Bocelli und Diana Ross auf.
202225. Juni Paul McCartney gibt im Rahmen des Glastonbury Festivals ein dreistündiges Konzert, u.a. mit Beatles-Klassikern wie "Can’t Buy Me Love", "Love Me Do", "Let It Be" und "Hey Jude".
20227. Juli Mit Konzerten von Boban Markovic und Mànran wird das Rudolstadt Festival eröffnet. Diesjähriger Länderschwerpunkt unter dem Motto "Titos Erben" sind die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens.
20223. August Die Rolling Stones spielen das letzte Konzert ihrer "Sixty"-Europa-Tour zum 60-jährigen Bandjubiläum auf der Berliner Waldbühne.
202229. Dezember Ludwig Güttler beendet seine Karriere mit einem Konzert in Röhrsdorf bei Meißen.
202323. Mai Im Münchner Schwere Reiter gibt das Münchener Kammerorchester ein weiteres Konzert der seit 2015 bestehenden Reihe "MKO Songbook". Auf dem Programm stehen Werke der südafrikanischen Komponisten Michael Mosoeu Moerane, Cobi van Tonder, Matthijs van Dijk, Andile Khumalo, Mokale Koapeng und Priaulx Rainier. Die musikalische Leitung hat der südafrikanische Bratschist und Dirigent Xandi van Dijk inne.
20236. Juli Das Rudolstadt Festival wird mit einem Konzert von Eliades Ochoa eröffnet. Länderschwerpunkt 2023 ist Kuba.
20238. Juli Elton John beendet seine Abschiedstournee "Farewell Yellow Brick Road" mit einem Konzert in Stockholm. Den Abschluss des zweieinhalbstündigen Konzerts bildet sein Song "Goodbye Yellow Brick Road".
202322. Juli "Swift Quake" Die Konzerte von Taylor Swift im Footballstadion Lumen Field in Seattle lösen ein Beben der Stärke 2,3 aus.
202315. August Die US-New-Wave-Band DEVO beschließt ihre "Farewell"-Tour mit einem Konzert in der Berliner Zitadelle.
202325. August Die Berliner Philharmoniker eröffnen die Spielzeit unter dem Motto "Heroes" mit der Symphonischen Dichtung "Ein Heldenleben" von Richard Strauss und den "Mozart-Variationen" von Max Reger. Das Konzert wird wird aus der Berliner Philharmonie live in mehr als 100 Kinos übertragen.
20237. September Die Eagles starten ihre Abschiedstournee »The Long Goodbye« mit einem Konzert im New Yorker Madison Square Garden,
20232. Dezember Die Band Kiss gibt im New Yorker Madison Square Garden das letzte Konzert ihrer Abschiedstour "End of the Road".
202415. Januar Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton Johns Konzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".
202423. Februar Anlässlich der zweiten Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine gibt das Kyiv Symphony Orchestra ein Konzert in Gera. Neben dem "Kol Nidrei" von Max Bruch, Beethovens Egmont-Ouvertüre und Werken von Jewhen Stankowytsch und Richard Strauss wird das "Ukraine-Triptychon" für Sopran, Cimbalom, E-Gitarre und Orchester von Claus-Steffen Mahnkopf uraufgeführt.
20247. Juni Mit einem Konzert vor 20.000 Besuchern in der Arena di Verona feiert Italien die Aufnahme der italienischen Oper in die Liste des Weltkulturerbes. Riccardo Muti dirigiert ein Orchester mit 160 Musikern sowie einen Chor aus 300 Sängerinnen und Sängern., Als Solisten treten Anna Netrebko und Jonas Kaufmann auf.
202417. Juli Taylor Swift eröffnet den Deutschland-Part ihrer "The Eras"-Tour mit dem ersten von drei Konzerten in "Swiftkirchen" (Gelsenkirchen).
202426. Juli Nach zehn Jahren und 150 Konzerten gibt Billy Joel das letzte seiner Konzerte im New Yorker Madison Square Garden. Mit Axl Rose als Überraschungsgast singt er unter anderem "Highway to Hell" von AC/DC.
20242. August In der "Adele Arena" findet das erste Konzert "Adele in Munich" vor 73.000 Besuchern statt.
20247. August Nach einem Polizeigroßeinsatz, bei dem ein mutmaßlicher IS-Sympathisant festgenommen wird, werden die drei für den 8. bis 10. August geplanten Taylor Swift-Konzerte im Wiener Ernst-Happel-Stadion aus Sicherheitsgründen abgesagt. Der 19-Jährige hatte einen Anschlag auf eines oder mehrere Konzerte geplant.
202428. August Im Rahmen des Rheingau Musik Festival leitet Tan Dun die Uraufführung seines "Choral Concerto: Nine" gemeinsam mit der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Die beiden Werke werden einander gegenübergestellt um die von Dun gewollte thematische Verwandtschaft zu unterstreichen. Mitwirkende sind Iris Hendrickx (Sopran), Jo-Pei Weng (Alt), Xavier Moreno (Tenor) und Johannes Schendel (Bass), der World Youth Choir und das Bundesjugendorchester. Weitere Aufführungen finden im Concertgebouw Amsterdam, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in der Bonner Oper statt.
202425. Oktober In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Barcelona, der Universitat Autònoma de Barcelona und der Escola Superior de Música de Catalunya veranstaltet die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft einen EislerTag am Goethe-Institut Barcelona. Auf dem Programm stehen Vorträge, ein Podiumsgespräch, eine Filmvorführung und ein Konzert. Im Rahmen der Zusatzveranstaltung "Eisler on Tour" am 26. Oktober 2024 finden eine einschlägige Museumsführung und Stadtführung statt.
20247. November Bei ihrem Konzert in der Verbotenen Stadt in Peking führt die polnische Pianistin Klaudia Kudelko den neu entdeckten Walzer in A-Moll von Fryderyk Chopin erstmals öffentlich auf.
20247. Dezember Beim Konzert zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame in Paris treten unter anderem Pharrell Williams, Angélique Kidjo, Pretty Yende, Lang Lang, Yo-Yo Ma und Gautier Capuçon auf. Gustavo Dudamel dirigiert das Orchestre Philharmonique de Radio France. Die Veranstaltung beginnt mit dem Läuten der Notre Dame-Glocken.
202411. Dezember Die Sängerin Parastu Ahmadi gibt mit ihrer Band ein YouTube-Konzert aus einer Karawanserei und verstößt damit gegen Gesetze des Irans, die weder öffentliche Auftritte von Sängerinnen, noch den Verzicht auf das Tragen des Kopftuchs erlauben.
202524. Januar Ed Sheeran eröffnet seine Asientour mit einem Konzert in Bhutans Hauptstadt Thimphu.
20251. April Fernsehpremiere des Konzert- und Dokumentarfilms "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" in der ARD.
20258. April Beim einem Merengue-Konzert von Rubby Pérez in der Diskothek "Jet Set" in Santo Domingo stürzt das Dach des Gebäudes ein. 225 Menschen - darunter auch Rubby Pérez - sterben, fast 200 werden verletzt.
202524. April Igor Levit spielt Erik Saties "Vexations" in der Londoner Queen Elizabeth Hall. Das 16-stündige Konzert ist die erste öffentliche Aufführung des Werkes.

Kontext

Aloha from Hawaii | Free Concert | Horowitz,Vladimir | Klavierkonzert | Konzertabend | Konzertante Aufführung | Konzertarchiv | Konzertbesucher | Konzertprogramm | Konzertreihe | Neujahrskonzert | Promenadenkonzert | Pulitzer-Preis für Musik | Rooftop Concert | Silvesterkonzert | Sinfoniekonzert | Solidaritätskonzert | Trompetenkonzert | Veranstaltung (Musik) | Waldbühnenkonzert |

Kategorie "Konzert (Veranstaltung)"

Typen (56): Abonnementkonzert | Abschiedskonzert | Antrittskonzert | Atelierkonzert | Balkonkonzert | Benefiz-Konzert | Casual Concert | Clubkonzert | Deutschlandkonzert | Eröffnungskonzert | Familienkonzert | Festkonzert | Flamencokonzert | Free Concert | Friedenskonzert | Galakonzert | Gefängniskonzert | Geisterkonzert | Gesprächskonzert | Gig | Gründungskonzert | Hauskonzert | Hofkonzert | Hootenanny | Jazzkonzert | Kammerkonzert | Kinderkonzert | Konzertabend | Konzertante Aufführung | Konzertdebüt | Konzertreihe | Kurkonzert | Mitsingkonzert | Neujahrskonzert | Open-Air-Konzert | Operngala | Orchesterkonzert | Orgelkonzert | Philharmonische Konzerte | Platzkonzert | Popkonzert | Posaunenkonzert | Privatkonzert | Promenadenkonzert | Radiokonzert | Recital | Rockkonzert | Schaufensterkonzert | Silvesterkonzert | Sinfoniekonzert | Skandalkonzert | Solidaritätskonzert | Tiny Desk Concert | Trompetenkonzert | Waldbühnenkonzert | Weihnachtskonzert |

Liste (7): Aloha from Hawaii | Europakonzert (Berliner Philharmoniker) | Köln Concert | Moondog Coronation Ball | Rooftop Concert | Wartburgkonzert | Watschenkonzert |

Weitere (16): Concertino | Konzertarchiv | Konzertbesuch | Konzertbesucher | Konzertbetrieb | Konzertetüde | Konzertfilm | Konzertführer | Konzertkarte | Konzertkritik | Konzertmitschnitt | Konzertpause | Konzertprogramm | Live-Album | Programmheft | Tournee |

Übergeordnete Kategorie: Veranstaltung (Musik) |

©WORLDS OF MUSIC 2025