Corelli war der größte Geigenvirtuose seiner Zeit, zu seinen Schülern gehörten Pietro Locatelli und Francesco Geminiani. Sein Werk umfasst u.a. 48 Triosonaten, 12 Violinsonaten (darunter die "La Follia"-Variationen) und 12 Concerti grossi, darunter das "Weihnachtskonzert" (Nr. 8).
1653 | 17. Februar * Arcangelo Corelli (Fusignano) |
1685 | Arcangelo Corelli verfasst sein Opus 2, die "Sonate da camera a tre" |
1712 | 3. Dezember Arcangelo Corelli widmet Kurfürst Wilhelm von der Pfalz sein Opus 6. Die Echtheit des Dokumentes ist allerdings umstritten. |
1713 | 8. Januar Arcangelo Corelli stirbt in Rom. |
1932 | Rachmaninow: "Variationen über Corelli" |