Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 149

Worlds of Music

Darmstadt  aus: WORLDS OF MUSIC

In der hessischen Stadt leben heute 138.000 Menschen. Die 1946 begründeten "Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt" wurden mit Gästen und Dozenten wie Pierre Boulez, Hans-Werner Henze und Theodor W. Adorno zum Forum der Avantgarde in Deutschland.
Das Jazzinstitut Darmstadt wurde 1983 begründet.


Zeittafel (6)

176010. MaiChristoph Graupner (Darmstadt)
18146. MaiGeorg Joseph Vogler (Darmstadt)
185922. Oktober * Karl Muck (Darmstadt)
194324. Dezember * Volker Kriegel (Darmstadt)
196517. September * Christopher Dell (Darmstadt)
197313. NovemberBruno Maderna (Darmstadt)

Kontext

Adorno,Theodor W. | Avantgarde | Bechtolf,Sven-Eric | Blomstedt,Herbert | Böhm,Karl | Boulez,Pierre | Darmstädter Ferienkurse | Deutschland | Engelmann,Hans Ulrich | Fasch,Johann Friedrich | Graupner,Christoph | Jazzinstitut Darmstadt | Ligeti,György | Meyerbeer,Giacomo | Orff,Carl | Pisendel,Johann Georg | Schneider,Georg Abraham | Sinopoli,Giuseppe | Stadt | Young,La Monte |

Kategorie "Darmstadt"

Weitere (2): Darmstädter Ferienkurse | Jazzinstitut Darmstadt |

©WORLDS OF MUSIC 2025