Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 229

Worlds of Music

Kennedy,Nigel  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 MS Sans Serif;}} {colortbl ; ed192green192lue192;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Nigel Kennedypar }
Der britische "Punk-Geiger" erreichte mit seiner Einspielung von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" Verkaufszahlen, die sonst der Popmusik vorbehalten sind. Kennedy studierte zunächst Klavier, dann Violine an der Yehudi Menuhin-School und der New Yorker Juilliard School of Music. Er debütierte 1977 in London unter Riccardo Muti und spielte danach u.a. mit den Berliner Philharmonikern und Gidon Kremer. Neben dem klassischen Repertoire (wie die Violinkonzerte von Elgar, Mendelssohn-Bartholdy und Beethoven) spielte er Jazz mit Stephane Grappelli und interpretierte mit seiner eigenen Band u.a. Jimi Hendrix. Seit 1990 ist er außerdem Ehren-Vizepräsident des englischen Fußballvereins Aston Villa. Dementsprechend lautet der Titel seiner 1991 erschienenen Autobiographie "Spielen ist alles".


Zeittafel (2)

195628. Dezember * Nigel Kennedy (Brighton, England)
1989Nigel Kennedy veröffentlicht seine Fassung von Vivaldis "Die vier Jahreszeiten", das bisher meistverkaufte Klassikalbum.

Kontext

Beethoven,Ludwig van | Berliner Philharmoniker | Brighton | DeLay,Dorothy | England | Festspiele Mecklenburg-Vorpommern | Mann (Kategorie) | Menuhin,Yehudi | New York | Penguin Cafe Orchestra | Popmusik | Punk | Repertoire | Talk Talk | Vereinigtes Königreich | Violine | Violinist | Violinkonzert | Vivaldi,Antonio | Wunderkind |

Kategorie "Kennedy,Nigel"

Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Violinist | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025