
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 7
Worlds of Music
Kremer,Gidon aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}}
viewkind4uc1pardfs16 Gidon Kremerpar
}
Der lettische Violinist und Ensembleleiter studierte in seiner Heimatstadt Riga sowie am Moskauer Konservatorium bei David Oistrach. 1981 siedelte er nach Deutschland, später in die Schweiz über. Kremers Repertoire umfasst Barockmusik ebenso wie zeitgenössische Werke (u.a. von Henze, Pärt und Nono) und nichtklassische Musik (Tango). Sein Kammermusik-Ensemble "Kremerata Baltica" setzt sich aus jungen Musikern Estlands, Lettlands und Litauens zusammen.
Zeittafel (3)
Kontext
Auerbach,Lera | Bachwoche Ansbach | Baltikum | Bremer Musikfest-Preis | Ernst-von-Siemens-Musikpreis | Frankfurter Musikpreis | Gubaidulina,Sofia | Kennedy,Nigel | Kremerata Baltica | Léonie-Sonning-Musikpreis | Lettland | Mann (Kategorie) | Pärt,Arvo | Praemium Imperiale | Repertoire | Rheingau Musikpreis | Rolf-Schock-Preis | Schnittke,Alfred | Tango | Tschaikowsky-Wettbewerb | Kategorie "Kremer,Gidon"
Weitere (1): Kremerata Baltica |
Übergeordnete Kategorien (3): Ensembleleiter |
Mann (Kategorie) |
Violinist |
©WORLDS OF MUSIC 2025