Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 2

Worlds of Music

Partitur  aus: WORLDS OF MUSIC

[lat. partiri: einteilen]

Schriftliche Aufzeichnung einer Komposition, bei der alle Stimmen und Instrumente untereinander in eigenen Notensystemen festgehalten sind. Partituren sind in Europa seit dem 12. Jahrhundert belegt, wurden aber im 13. Jahrhundert vom Chorbuch verdrängt. Seit dem 16. Jahrhundert finden Partituren wieder stärkere Verbreitung, mit der Entwicklung der Orchestermusik in der Klassik wird sie zum wichtigsten Werkzeug des Dirigenten


Kontext

Baba Yetu | Miserere (Allegri) | Musikliteratur | Musikwerk | Notation (Musik) | Notenpult | Nullte Sinfonie | Orchesterpartitur | Orlando furioso | Partituren (Zeitschrift) | Printmedium (Musik) | Roux,Isak | Scheidt,Samuel | Sinfonia domestica | Stichnote | Studienpartitur | Stummfilmpianist | To Shiver the Sky | Unisono | Vexations |

Kategorie "Partitur"

Typen (2): Orchesterpartitur | Studienpartitur |

Übergeordnete Kategorien (2): Musikwerk | Notation (Musik) |

©WORLDS OF MUSIC 2025